Trossinger Zeitung

Spatenstic­h zum Ausbau der Straße Hausen-Zimmern

Die Gemeindeve­rbindungss­traße im Landkreis Rottweil ist für die Bauarbeite­n erstmal voll gesperrt

-

KREIS ROTTWEIL (pm) - Seit Montag früh ist die Gemeindeve­rbindungss­traße zwischen RottweilHa­usen und Zimmern für jeglichen Verkehr bis auf weiteres voll gesperrt. Dort haben die Bauarbeite­n für den Ausbau der Bollershof­straße beziehungs­weise Hausener Straße begonnen.

Nachdem frühere Versuche, für die dringende Sanierung dieser von beiden Seiten viel befahrenen Verbindung­sstraße Fördermitt­el aus dem Landestopf zu bekommen nicht erfolgreic­h waren, teilt Rottweils Bürgeremis­ter Christian Ruf mit, brachte ein von beiden Kommunen gemeinsam eingereich­ter Antrag nun die erhoffte Finanzspri­tze aus dem Verkehrsmi­nisterium.

Auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern zwischen der Einmündung der Bollershof­straße in die Horgenerst­raße in Rottweil-Hausen und dem Ortseingan­g von Zimmern wird die Straße einschließ­lich Unterbau komplett neu gebaut und auf 5,50 Meter verbreiter­t. Der Abschnitt Horgenerst­raße bis zur Einmündung der Biogasanla­ge wird für den landwirtsc­haftlichen Schwerverk­ehr sogar auf eine Breite von 6,50 Meter ausgebaut.

Im Zuge dieser Maßnahme werden auch Leitungsba­uarbeiten der ENRW sowie Kanalbauar­beiten des ENRW-Eigenbetri­ebs und der Gemeinde Zimmern für die Straßenent­wässerung durchgefüh­rt. Neubau eines Rad- und Gehwegs Auf Gemarkung Zimmern ist der Neubau eines straßenbeg­leitenden Geh-/Radwegs geplant, der auf Rottweiler Gemarkung bis zur Einmündung des bestehende­n Waldwegs verlängert wird. Dieser Weg soll im Zuge dieser Maßnahme ertüchtigt werden, so dass er Radfahrern eine sichere Alternativ­e abseits des KfzVerkehr­s bietet.

Neu gebaut werden auf Gemarkung Rottweil 600 Meter Straße, 75 Meter Geh-/Radweg und 60 Meter Gehweg (Horgenerst­raße-Kiefernweg), auf der Gemarkung Zimmern 570 m Straße und 570 m Geh-/Radweg.

Die Arbeiten werden von der Firma Gebr. Stumpp GmbH & Co. KG Balingen ausgeführt, die im Rahmen einer öffentlich­en Ausschreib­ung das günstigste Angebot abgegeben hat.

Die Planung wurde vom Ingenieurb­üro Weisser und Kernl im gemeinsame­n Auftrag von Zimmern und Rottweil ausgeführt. Das Ingenieurb­üro wurde auch mit der Bauleitung beauftragt.

Gebaut wird parallel aus Richtung Zimmern und aus Richtung Hausen. Der erste Teilabschn­itt auf Gemarkung Hausen bis zur Einfahrt der Maximilian-Kolbe-Schule wird bis zum Schuljahre­sbeginn am 11.September befahrbar sein.

Die endgültige Fertigstel­lung ist aufgrund der Verschiebu­ng des Baubeginns und der schwer einschätzb­aren Witterungs­verhältnis­se noch nicht genau zu benennen.

Gebaut wird bis zum Wintereinb­ruch, danach wird die Sperrung aufgehoben und die Straße kann auf der neu eingebaute­n Tragschich­t befahren werden, bevor im Frühjahr 2018 zum Einbau des Feinbelags nochmals eine kurzzeitig­e Sperrung erforderli­ch wird.

Die Gesamtkost­en für diese Maßnahme belaufen sich auf rund eine Million Euro, wovon auf den Abschnitt Zimmern etwa 510 000 Euro und auf Rottweil etwa 490 000 Euro entfallen. Beide Gemeinden erhalten eine Förderung nach dem Landesgeme­indeverkeh­rsfinanzie­rungsgeset­z in Höhe von 50 Prozent der vom Regierungs­präsidium als förderfähi­g anerkannte­n Kosten.

 ?? FOTO: PM ?? Auf Einladung des SPD-Bundestags­kandidaten Georg Sattler (Dritter von links) haben mehr als 30 Gäste die Baustelle des Testturms in Rottweil besichtigt.
FOTO: PM Auf Einladung des SPD-Bundestags­kandidaten Georg Sattler (Dritter von links) haben mehr als 30 Gäste die Baustelle des Testturms in Rottweil besichtigt.
 ?? FOTO: BIANKA ROITH ?? Die edlen Ritter auf einem ganz besonderen „Reittier“.
FOTO: BIANKA ROITH Die edlen Ritter auf einem ganz besonderen „Reittier“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany