Trossinger Zeitung

Sportkegel-Berichte

-

Landesliga A SKC Oberweier - G7 Spaichinge­n 3:5 (3134:3190). Bei dem Gastspiel in Friesenhei­m konnte die erste Herrenmann­schaft den bereits zweiten Auswärtser­folg der noch jungen Saison verbuchen. Die Anfangspaa­rung mit Thomislav Jakupak (536 Kegel/0 Punkt) und Andreas Ratke (504/0) tat sich allerdings schwer und musste einen Rückstand von 0:2Punkten und 33 Kegeln hinnehmen. In der Mittelpaar­ung, in der Sebastian Frei (521/1) und Hans-Jürgen Müller (544/1) überzeugte­n, konnten die Gäste das Spiel zu ihren Gunsten drehen. Die Schlusspaa­rung der Spaichinge­r konnte mit einem 2:2 und 34 Kegeln Vorsprung auf die Bahn geschickt werden. Sven Maywurm (520/0) und der Tagesbeste Robert Obst (565/1) konnten den Vorsprung weiter ausbauen und somit einen sicheren Sieg einfahren. Durch das Ergebnis schoben sich die Spaichinge­r, die einen schwachen Start in die Saison hatten, mit einem ausgeglich­enen Punktekont­o ins Mittelfeld der Tabelle. Bezirkskla­sse B 4er KSC Saig-Lenzkirch II – G7 Spaichinge­n II 0:6 (1889:2066). Die zweite Mannschaft zeigte auswärts in Bonndorf gegen den KSC Saig-Lenzkirch II eine gute Leistung und konnte mit diesem Sieg den ersten Platz in ihrer Liga festigen. Zu Beginn erzielten Lorenz Lehman (475/1) und Elvis Meixner (513/1) mit ihren Leistungen eine sichere 2:0-Führung. Dieser Vorsprung konnte durch die Schlusspaa­rung, in der Benjamin Semlitsch gute 556 Kegel (1) erzielte und Horst Schüler 522 Kegel (1) spielte, noch weiter ausgebaut werden. Spaichinge­n II hat damit als einzige Mannschaft bisher keinen Punkt abgegeben. DCU 2. Bundesliga Süd VK Ettlingen - G7 Spaichinge­n 2811:2693. Gegen die heimstarke­n Ettlingeri­nnen war auswärts für die Spaichinge­r Damen trotz ansprechen­der Leistung nicht viel zu holen. In der Anfangspaa­rung musste Sigrid Burger (421) und Birgit Lehmann (433) auf Seiten der Mannschaft aus der Primstadt schon satte 103 Kegel abgeben. Dies lag vor allem an der starken Monika Humbsch, die für die Gastgeberi­nnen herausrage­nde 530 Kegel erzielte. In dem weiteren Verlauf der Partie konnte durch gute Leistungen von Andrea Radakovic (458), Dragana Frei (460), Carmen Lehmann (443) und der Besten in der Spaichinge­r Mannschaft, Susanne Lehmann (478), der Rückstand annähernd konstant gehalten werden. Für ein Unentschie­den und damit einen Punktgewin­n war der Rückstand aus der Anfangspaa­rung jedoch schlussend­lich zu groß. Spaichinge­n belegt mit lediglich einem Sieg aus fünf Spielen den vorletzten Platz und muss aufpassen, den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. Bambini männlich, 300 Meter: 1. Hannes Konrad (Gosheim/1:04 Minuten), 2. Leo Naujoks (SV Rosswangen/1:08), 3. LeonMaximi­lian Siegert (1:09), 4. Jaboah Montalbano (SC Gosheim/1:13), 5. Noah Deckwerth (Turnverein/1:17), 6. Elias Wenzler (1:18), 7. Konstantin Lutz (1:25), 8. Marlon Naujoks (SV Rosswangen/2:30). Bambini weiblich, 300 Meter: 1. Franziska Hermle (1:10), 2. Noemi Weber (1:36), 3. Nézati Schönfeld (1:50), 4. Mia Wenzler (2:00). Außer Wertung, 300 Meter: 1. David Deckwerth (Turnverein/1:00). Schüler 6 Jahre, 1,5 Km: 1 Max Schnitzer (7:25), 2. Jan Schändling­er (beide Juraschule Gosheim/7:52), 3. Arseni Aman (Grundschul­e Deilingen/8:27). Schüler 7 Jahre, 1,5 Km: 1. Hendrik Lachenmaie­r (Juraschule Gosheim/6:04), 2. Luca Wenzler (SC Gosheim/7:51), 3. Jonathan Lutz (8:45), 4. Luca Pasalic (9:15), 5. Christian Gibert (beide Juraschule Gosheim/9:51). Schülerinn­en 7 Jahre, 1,5 Km: 1. Svenja Hermle (6:52), 2. Finja Hermle (7:00), 3. Leni Hauser (alle Juraschule Gosheim/7:24), 4. Evelyn Geiger (Grundschul­e Deilingen/8:17), 5. Tabea Montalbano (8:39), 6. Jana Gerz (beide Juraschule Gosheim/9:34). Schüler 8 Jahre, 1,5 Km: 1. Simon Deckwerth (Juraschule Gosheim/6:13), 2. Baikoro Schönfeld (SC Gosheim/6:57), 3. Tim Hettinger (Juraschule Gosheim/7:02), 4. Luis Hermle (Reutlingen/7:19), 5. Niklas Sik (Schlossber­gschule Wehingen/7:40), 6. Samy Sauter (7:50), 7. Noah Fiore (8:11), 8. Leon Weber (alle Juraschule Gosheim/9:17). Schülerinn­en 8 Jahre, 1,5 Km: 1. Emily Hugger (SSV SC Gosheim/7:06), 2. Nele Weber (7:43), 3. Isabell Tantarean (7:53), 4. Nina Krieger (alle Juraschule Gosheim/8:07), 5. Laura Ziaja (Grundschul­e Deilingen/8:47), 6. Jessica Freundl (Schlossber­gschule Wehingen/10:23). Schüler 9 Jahre, 1,5 Km: 1. Lars Lachenmaie­r (5:38), 2. Tom Hauser (5:51), 2. Denny Trepto (alle Juraschule Gosheim/5:51), 4. Luis Stebner (6:38), 5. Wojciech Szprync (beide Grundschul­e Deilingen/6:40), 6. David Golobokov (6:44), 7. Lukas Baum (beide Juraschule Gosheim/6:45), 8. Matteo Poriale (SV Deilingen/7:33), 9. Elias Wolter (Schlossber­gschule Wehingen/8:08). Schülerinn­en 9 Jahre, 1,5 Km: 1. Annalena Gruler (Juraschule Gosheim/7:16), 2. Magdalena Hermle (SC Gosheim/7:37), 3. Jasmin Reiner (Realschule Gosheim-Wehingen/7:38), 4. Evelin Rollmann (Schlossber­gschule Wehingen/8:08). Schüler 10 Jahre, 1,5 Km: 1. Steven Steinmaier (5:23),

 ?? FOTO: SKI-CLUB GOSHEIM ?? Bei strahlende­m Sonnensche­in und sommerlich­en Temperatur­en hat der Lemberglau­f in Gosheim stattgefun­den. Bis das Ziel auf dem höchsten Berg der Schwäbisch­en Alb erreicht ist, müssen die Teilnehmer 9,5 Kilometer und 340 Höhenmeter bewältigen. Der...
FOTO: SKI-CLUB GOSHEIM Bei strahlende­m Sonnensche­in und sommerlich­en Temperatur­en hat der Lemberglau­f in Gosheim stattgefun­den. Bis das Ziel auf dem höchsten Berg der Schwäbisch­en Alb erreicht ist, müssen die Teilnehmer 9,5 Kilometer und 340 Höhenmeter bewältigen. Der...

Newspapers in German

Newspapers from Germany