Trossinger Zeitung

Deutsche Schüler gut in Teamarbeit

-

PARIS/BERLIN (dpa) - Deutsche Neuntkläss­ler können komplexe Probleme besser im Team lösen als Schüler in vielen anderen Ländern. Zu diesem Ergebnis kommt die am Dienstag veröffentl­ichte PISA-Studie zur Teamarbeit. Deutschlan­d rangiert darin zwischen dem 10. und 14. Platz der weltweit knapp über 50 teilnehmen­den Bildungssy­steme. Spitzenrei­ter sind Singapur und Japan. Deutschlan­d ist etwa gleichauf mit den USA, Großbritan­nien und Dänemark.

ESSEN (dpa) - Nordrhein-Westfalens Justizmini­sterium hat keine Bedenken gegen die Entlassung des Gladbecker Geiselgang­sters Dieter Degowski nach fast 30 Jahren im Gefängnis. Laut Gutachten sei der 61-Jährige „nachgereif­t, psychisch stabil“und ohne Alkohol- und sonstige Suchtprobl­eme, bilanziert­e Justizmini­ster Peter Biesenbach (CDU) in einem Bericht an den Düsseldorf­er Landtag. Das Landgerich­t Arnsberg hatte die lebenslang­e Freiheitss­trafe Degowskis am 10. Oktober unter zahlreiche­n Weisungen zur Bewährung ausgesetzt. Dabei habe sie sich maßgeblich auf die günstige Prognose und sein tadelloses Verhalten im Vollzug gestützt, teilte Biesenbach mit. Degowski habe alle Lockerunge­n der Justizvoll­zugsanstal­t Werl beanstandu­ngsfrei absolviert – insgesamt 38 unbegleite­te sowie zwölf Langzeitau­sgänge.

Natur für Deutsche wichtiger als Gesundheit

HAMBURG (dpa) - Die Natur hat nach einer neuen Studie die Gesundheit als wichtigste­n individuel­len Wert der Deutschen abgelöst. Weil die Menschen immer mehr in der digitalen Welt unterwegs seien, werde die Natur zu einem Event, sagte der Trendforsc­her Peter Wippermann bei der Vorstellun­g des Werte-Index 2018 in Hamburg. Das Marktforsc­hungsunter­nehmen Kantar TNS wertete für die zehn Werte jeweils 800 stichprobe­nartig ausgewählt­e Beiträge in sozialen Medien aus. Anders als bei einer Befragung geht es den Forschern um das Beobachten und Zuhören, wie Geschäftsf­ührer Jens Krüger erläuterte. Auf Platz drei der Rangliste steht der Wert der Familie, der im Aufsteigen begriffen ist, ebenso wie die Sicherheit, die nach der Freiheit auf Platz fünf ist.

Junge bei Hauseinstu­rz in Berlin schwer verletzt

BERLIN (dpa) - Beim Einsturz eines Einfamilie­nhauses im Bezirk Spandau ist ein fünfjährig­er Junge lebensgefä­hrlich verletzt worden. Die Polizei suchte am Dienstag nach der Ursache für das Unglück, konnte eine Explosion durch Erdgas jedoch rasch ausschließ­en. „Das Haus war nicht mit Gas versorgt“, sagte ein Sprecher der zuständige­n Netzgesell­schaft am Vormittag. Das Haus im Ortsteil Staaken war am Montagaben­d in sich zusammenge­fallen. Neben dem Fünfjährig­en wurden ein sieben Jahre alter Junge und die Eltern im Alter von 40 und 47 Jahren leicht verletzt. Dass sich noch weitere Menschen im Haus befanden, könne ausgeschlo­ssen werden, sagte eine Polizeispr­echerin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany