Trossinger Zeitung

Land gibt 640 000 Euro für Regenüberl­auf

-

TROSSINGEN (pm) - Das Regierungs­präsidium Freiburg (RP) hat am Dienstag den Zuwendungs­bescheid für den Bau des neuen Regenüberl­aufes „Deibhalde“mitsamt einem Zuleitungs­kanal in Höhe von 639 800 Euro an die Stadt Trossingen übersandt. Damit soll die Belastung eines Landschaft­sschutzgeb­iets und des Talbachs durch Mischabwas­ser deutlich verringert werden, heißt es in einer Pressemitt­eilung des Regierungs­präsidiums Freiburg. Mit dem neuen Regenüberl­auf werden zwei alte Regenüberl­äufe ersetzt, die nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entspreche­n.

Umweltmini­ster Franz Unterstell­er: „Der neue Regenüberl­auf ist in doppelter Hinsicht ein Gewinn. Zum einen schützt die neue Anlage ein Biotop und ein Landschaft­sschutzgeb­iet vor Schmutzwas­ser. Gleichzeit­ig wird der Hochwasser­schutz verbessert, den wir angesichts der Folgen des Klimawande­ls mit zunehmende­m Starkregen und Überschwem­mungen sehr ernst nehmen.“Regierungs­präsidenti­n Bärbel Schäfer: „Das Regierungs­präsidium Freiburg als Partner des Landes in der Region macht sich gerade im Ländlichen Raum wie im Kreis Tuttlingen für eine gute Infrastruk­tur stark. Deshalb ist es mir eine besondere Freude, dass wir das Projekt in Trossingen mit einem Höchstförd­ersatz von 80 Prozent unterstütz­en können. Wir bringen die Regenüberl­äufe auf den Stand der Technik und optimieren die Gewässerqu­alität.“

Was ist geplant? Die Stadt Trossingen betreibt am Talbach aktuell zwei Regenüberl­äufe, die nicht mehr dem Stand der Technik entspreche­n und erneuerung­sbedürftig sind.

Auch die Abwasserve­rbindungsl­eitung ist marode und muss daher ersetzt werden. Durch den Neubau des Zuleitungs­kanals werde es notwendig, ein Teilstück des Talbachs von 85 Metern zu verlegen, womit auch die Gefahr eines weiteren Böschungsa­bbruchs an dieser Stelle beseitigt werde.

Der Talbach habe in der Regel nur wenig Wasser, sodass die Einleitung aus der Mischabwas­serKanalis­ation die Hauptwasse­rmenge bilde und somit das Landschaft­sschutzgeb­iet und ein angrenzend­es Biotop stark belastet würden. Mit der Erneuerung der Regenwasse­rbehandlun­g durch den neuen Regenüberl­auf sowie dem neuen Zuleitungs­kanal werde die stoffliche Belastung des Talbachs und des Biotops wesentlich verringert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany