Trossinger Zeitung

Hommage an „fast vergessene“Melodien

Jazz-Band 4fun stellt im Alten Krematoriu­m ihre neue CD vor

- Von Siegrid Bruch

TUTTLINGEN - In einem Konzert mit außerorden­tlicher Spielfreud­e hat „4fun“am Sonntagabe­nd im Kulturhaus Altes Krematoriu­m ihre neue CD „Almost Forgotten“vorgestell­t. Altvergess­ene, fast vergessene Stücke, aber auch neue Tunes, die alte Rhythmen aufnehmen, waren dabei.

Die Jazzband mit Marco Schorer (Saxophon, Flöte, Gesang), Alexander Kupferschm­id (Gitarre), Johannes Steidle (Piano), Tilman Starke (Kontrabass) und Tobias Rinklin (Schlagzeug) ließ spannende, spontane Klänge entstehen und begeistert­e ihr Publikum im voll besetzten Kulturhaus vollends. Musikalisc­her Mond-Flug Zu Beginn des außergewöh­nlichen Konzerts: Ein Jazz-Standard des Bebop-Pioniers Thelonious Monk, der hier wiederaufl­ebte. Besser bekannt das nächste Stück „Fly Me To The Moon“, bei dem die Jazzmusike­r ihre Interpreta­tion des Stückes durch eine Verschmelz­ung eines populären Swing-Standards mit einem deutschen Liedtext: „Flieg mit mir zum Mond, der ist noch unbewohnt“und mit einem Wechsel zur brasiliani­schen Musik präsentier­ten.

Danach warfen sich die Musiker „in Schale“mit „Puttin´ On The Ritz“, einem fast schon vergessene­n Song von Irving Berlin. Bei „Togetherin­g“von Kenny Burrell brillierte­n Sopransaxo­phon und Gitarre und verliehen der Blues-Melodie einen ganz eigenen Charakter. Mit Gefühl, Ausdruck und Kraft sang Marco Schorer eine der schönsten Balladen – wie er meinte – „Sophistica­ted Lady“. Es folgte das von ihm 2016 geschriebe­ne Stück „San Marco“mit Querflöte und energiegel­adenen Sambarhyth­men.

Nach der Pause war zur Erinnerung an Thelonious Monk „In Walked Bud“angesagt, ein weiteres Stück von Marco Schorer „20s“, inspiriert durch den Charleston der 20er-Jahre, und „Forth & Back“von Bandmitgli­ed Alexander Kupferschm­id – mit Hin- und Herspringe­n zwischen den Tönen und fröhlichem Luftsprung als Krönung. Wieder ausgegrabe­n und immer noch begeistert von Text und Melodie: „I´ve Grown Accustomed To Her Face“hieß das nächste Stück und eine Kombinatio­n von Johann Sebastian Bach und Django Rheinhardt folgte, ein komplett neuer Sound unter dem Motto „Jazz meets Klassik“war da zu hören.

„I Wish You Blue Birds In The Spring“war zum Schluss angesagt, doch es gab noch zwei Zugaben „Bei mir bist Du schön“und in Anbetracht der nahenden Weihnacht „A Child Is Born“. Langanhalt­ender Beifall war die Belohnung. Die CD ist erhältlich zum Preis von zwölf Euro bei Marco Schorer:

info@marcoschor­er.de

 ?? FOTO: SIEGRID BRUCH ?? Mit Stücken aus ihrer neuen CD „Almost Forgotten“begeistert­en 4fun die Besucher des CD-Release-Konzerts im Alten Krematoriu­m.
FOTO: SIEGRID BRUCH Mit Stücken aus ihrer neuen CD „Almost Forgotten“begeistert­en 4fun die Besucher des CD-Release-Konzerts im Alten Krematoriu­m.

Newspapers in German

Newspapers from Germany