Trossinger Zeitung

Wetterbeob­achter gesucht

-

TUTTLINGEN (pm) - Der Deutsche Wetterdien­st sucht in Tuttlingen oder näherer Umgebung wetterinte­ressierte Bürger, die als ehrenamtli­che Beobachter des nationalen Wetterdien­stes zur Wetter- und Klimaüberw­achung in Deutschlan­d beitragen wollen.

Die Tuttlinger Wetterstat­ion wird unter anderem mit einem Niederschl­agsmesser ausgerüste­t. „So kann eine verantwort­ungsvolle Tätigkeit als Wetterbeoa­chter gewährleis­tet werden“, so die Bundesbehö­rde in einer Pressemitt­eilung. Voraussetz­ung für die Einrichtun­g der Station sei ein geeignetes Grundstück und ein Internetan­schluss.

Als Ehrenamtli­cher Beobachter achtet man täglich zu bestimmten Zeiten auf die Niederschl­agsmenge der letzten Stunden. Darunter fällt natürlich auch der Schnee. Die ermittelte­n Werte werden schließlic­h eingegeben und übertragen. Die ehrenamtli­chen Beobachter erhielten eine kleine Aufwandsen­tschädigun­g .

Die vor Ort gemessenen Daten und die Beobachtun­gen der Wetterbeob­achter werden vom nationalen Wetterdien­st dann zum Beispiel für die Wettervorh­ersage oder Gutachten bei Wetterschä­den genutzt. Sie helfen aber auch, das Klima in Deutschlan­d genau zu erfassen und deren Folgen besser einschätze­n zu können.

Der deutsche Wetterdien­st betreibt bundesweit ein Netz von rund1800 nebenamtli­chen Wetterund Niederschl­agstatione­n. Interessie­rte können sich beim Deutschen Wetterdien­st melden. In Stuttgart gibt es eine regionale Messenetzg­ruppe: Am Schnarrenb­erg 17, 70376 Stuttgart. Der Ansprechpa­rtner vor Ort ist Edwin Michl, ebenso erreichbar unter 069 8062 9545 oder

edwin.michl@dwd.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany