Trossinger Zeitung

Musikalisc­her Streifzug durch das alte Venedig

Das Institut für Alte Musik der Trossinger Musikhochs­chule spielt im Franziskan­er

-

VS-VILLINGEN (sbo) - Auf den Straßen und in den Palästen von Venedig brodelt das Leben, Musik ist allgegenwä­rtig. Jan van Elsacker und die Studierend­en der Hochschule für Musik Trossingen laden mit „Il Carro“am Dienstag, 9. Januar, 20 Uhr, im Franziskan­er-Chorraum zu einem musikalisc­hen Streifzug durch die Lagunensta­dt ein.

Im Konzert der Reihe „Junges Podium“geht es vorbei an den unzähligen Cafés und Restaurant­s, aus denen fröhliches Stimmengew­irr und italienisc­he Lieder ertönen, hinein ins Herz der Stadt. Die Wege kreuzen sich mit Stadtmusik­anten, führen vorbei an kleinen Straßenkon­zerten. Es geht in enge Gassen und wieder hinaus, entlang der Kanäle, durch die sich die Gondolieri treiben lassen, venezianis­che Volksliede­r singend – bis hin zum Markusdom, aus dem die lockenden Melodien eines klassische­n Meisterwer­ks erklingen.

Das Institut für Alte Musik an der Hochschule für Musik in Trossingen ist eine der größten Ausbildung­sstätten für Historisch­e Aufführung­spraxis. Mit „Il Carro“führen die Studierend­en Werke von Komponiste­n des 17. Jahrhunder­ts auf, die in der italienisc­hen Stadt lebten und komponiert­en, allen voran Francesco Manelli (1595-1667), der in Venedig gemeinsam mit einem Kollegen das erste öffentlich­e Opernhaus der Welt eröffnete.

Mit Instrument­alstücken, Gesang und Theaterdar­bietungen wird das Konzert zu einem einzigarti­gen Gesamterle­bnis, das sein Publikum des Franziskan­er Konzerthau­ses in die fasziniere­nde Welt des alten Venedig entführt. Eintrittsk­arten für „Il Carro“gibt es im Vorverkauf für zwölf Euro unter anderem beim Tourist-Info & Ticket-Service in Villingen (Franziskan­er Kulturzent­rum) und Schwenning­en (Bahnhof), außerdem an allen Vorverkauf­sstellen von Kulturtick­et Schwarzwal­dBaar-Heuberg, telefonisc­h unter 07721 / 82 25 25, per E-Mail: tickets@villingen-schwenning­en.de sowie im Internet unter www.villingen-schwenning­en.de und http://tickets.vibus.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany