Trossinger Zeitung

Verein Kukav eröffnet „Abteil 42“im Bahnhof

-

TUTTLINGEN (skr) - Vom ehemaligen Bahnhofski­osk zur Begegnungs­stätte: Am heutigen Freitag eröffnet der Verein Kukav ab 18 Uhr im Tuttlinger Bahnhof sein „Abteil 42“. Künftig wird es hier verschiede­ne Veranstalt­ungen und Aktionen geben. Auch sollen Interessie­rte die Möglichkei­t erhalten, in den Räumen eigenes anzubieten und zu verwirklic­hen.

„Das Ganze muss sich entwickeln. Es wird viel davon abhängen, wer mitmacht und wie das Projekt von den Menschen angenommen wird“, verweist Andreas Leutkart, stellvertr­etender Vorsitzend­er, auf das Motto des Vereins. So war Kukav Anfang des Jahres als Verein für interkultu­rellen Austausch gegründet worden. Er versteht sich als „Mitmach-Verein“, wie Leutkart beschreibt. „Die Idee ist, dass wir für alle eine Plattform sein wollen, die Lust haben, etwas zu machen und anzubieten.“Sein könne das vieles: „Workshops, etwas kulturelle­s – wir sind da sehr offen“, sagt er.

Jeweils am letzten Freitag im Monat wird es eine Veranstalt­ung geben, die vom Verein selbst organisier­t wird. Am 26. Januar steht das Treffen unter dem Motto „Strange[r]“– ein Abend, an dem Geschichte­n zu diesem Thema erzählt werden sollen. „Ziel unseres Vereins ist es auch, verschiede­ne Bevölkerun­gsgruppen zusammenzu­bringen und auch Flüchtling­e anzusprech­en“, sagt Leutkart. Künftig soll es im „Abteil 42“auch ein Begegnungs­café geben, als eine Art offener Treffpunkt.

Jüngst schon umgesetzt, ist ein Sortiment an gebrauchte­n Büchern zum Mitnehmen, die am Rondell im Eingangsbe­reich des Bahnhofs ausliegen. Die öffentlich­e Veranstalt­ung im „Abteil 42“im ehemaligen Bahnhofski­osk beginnt um 18 Uhr. Es gibt ein kleines Programm zur Geschichte des Bahnhofs und Kiosks sowie viel Musik, unter anderem von Tuttlinger Musikern. Ab 23.30 Uhr ist eine Disco geplant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany