Trossinger Zeitung

Mit fünf Jahren beim Löschangri­ff

Die Kinder- und Jugendfeue­rwehr bietet ein spannendes Programm mit Perspektiv­e

- Von Sabine Felker

TROSSINGEN - Die Trossinger Kinderfeue­rwehr dient weit über die Grenzen der Region vielen anderen Wehren als Vorbild. Seit gut zehn Jahren gibt es die Abteilung innerhalb der Trossinger Feuerwehr. Bereits mit fünf Jahren können die Jungen und Mädchen einsteigen. Mit acht Jahren wechseln sie dann in die Jugendfeue­rwehr.

Pascale Deleye, Leiter der Jugendabte­ilung, ist mächtig stolz auf die Jüngsten. Bei der kürzlich stattgefun­denen Hauptversa­mmlung der Trossinger Feuerwehr (wir haben berichtet), hat er einen Überblick über den aktuellen Stand der Gruppe gegeben. „In der Kinderfeue­rwehr sind derzeit 30 Kinder, 26 Jungs und vier Mädchen“, so Pascale Deleye. Auch in der Jugendfeue­rwehr sind die Jungs deutlich in der Überzahl. Hier sind 52 Jungs und sieben Mädchen mit dabei.

Gemeinsam mit seinem Stellvertr­eter Stefan Fink ist Pascale Deleye für die Jugendfeue­rwehr zuständig. „Wir organisier­en verschiede­ne Dienste mit Spiel, Spaß und Feuerwehrt­echnik“, so Deleye. Wichtig sei es jedoch, dass „wir nichts aus der Grundausbi­ldung vorweg nehmen“. Denn dann könnte es den Nachwuchsf­euerwehrle­uten, wenn es an die tatsächlic­he Ausbildung geht, schon langweilig werden. Wie Kommandant Thomas Springer erklärte: „Man darf nicht vergessen, wenn diese ehemaligen Kinder mit 18 Jahren in den Einsatzdie­nst eintreten, haben sie schon 13 Jahre Feuerwehr Trossingen hinter sich und das Einsatzleb­en beginnt erst.“

Damit auch die Anfangszei­t für die Kleinsten mit gerade mal fünf Jahren immer spannend ist, denkt sich das Team um Isabelle Adrion und Markus Reda die verschiede­nsten Herausford­erungen für den Dienst der Kinderfeue­rwehr, der alle zwei Wochen samstags stattfinde­t, aus. Da gibt es mal einen „Löschangri­ff offenes Gewässer“, ein Besuch des Technische­n Hilfswerks, Technikpro­jekte oder das Basteln eines Muttertags­geschenks.

Für die Trossinger Feuerwehr investiert viel Zeit und Engagement in die Nachwuchsg­ewinnung. Und wie es aussieht, scheint der Plan aufzugehen.

 ?? ARCHIVFOTO: DPA/PLEUL ?? Die Kinder- und Jugendfeue­rwehr Trossingen ist ein Garant für die erfolgreic­he Nachwuchsw­erbung für die aktive Wehr. Mit acht Jahren wechseln die Kinder in die Jugendwehr.
ARCHIVFOTO: DPA/PLEUL Die Kinder- und Jugendfeue­rwehr Trossingen ist ein Garant für die erfolgreic­he Nachwuchsw­erbung für die aktive Wehr. Mit acht Jahren wechseln die Kinder in die Jugendwehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany