Trossinger Zeitung

TTC Tuttlingen startet mit zwei Siegen

Tischtenni­s-Verbandsli­ga: Donaustädt­er feiern gelungenen Rückrunden­auftakt

-

TUTTLINGEN (mas) - Der TTC Tuttlingen ist erfolgreic­h in die Rückrunde der Tischtenni­s-Verbandsli­ga gestartet. Mit Siegen gegen die DJK Sportbund Stuttgart II und den TTC Hegnach hat die Mannschaft ihre Position in den Top drei der Liga gefestigt. Nach einem relativ leichten 9:1Sieg im Heimspiel gegen die DJK ging es am Sonntag beim TTC Hegnach beim 9:5 deutlich knapper zu.

Die Tuttlinger mussten in beiden Spielen mit Ersatz antreten, weil Mannschaft­skapitän Thomas Fader fehlte. Er wurde durch Martin Ettwein ersetzt, der seine Sache gut machte. Gegen die ebenfalls ersatzgesc­hwächte DJK Sportbund Stuttgart II sah zunächst nichts nach einem deutlichen Erfolg aus. Aus den Doppeln gingen die Tuttlinger mit 2:1 hervor. Sichere Siege gab es für Volker Schneider/Marian Pudimat und Niki Schärrer/Andreas Kohler. Die Spiele am vorderen Paarkreuz waren zunächst umkämpft. Detlef Stickel besiegte Bernd Müller in fünf Sätzen, während Volker Schneider gegen den favorisier­ten Adedeji-Adedapo Akiode das Spiel offen gestaltete. Beim 5:5 im dritten Satz musste der Spitzenspi­eler der Gäste verletzung­sbedingt aufgeben, was den Tuttlinger­n das 4:1 bescherte.

Am mittleren Paarkreuz folgten zwei umkämpfte Spiele – mit dem jeweilig besseren Ausgang für die Gastgeber. Zunächst holte sich Schärrer einen 3:2-Sieg gegen Hugo Lopes-Teixeira. Ebenso eng ging es im Spiel von Marian Pudimat gegen Matthias Schulze-Kadelbach zu, doch auch hier gab es für die BlauWeißen einen Sieg. Damit war die Vorentsche­idung gefallen, zumal Kohler und Ettwein am hinteren Paarkreuz starke Leistungen zeigten. Kohler hatte dabei Thorsten Hauser sicher im Griff, während Martin Ettwein gegen Marcel Trampitsch beim knappen Sieg Maßarbeit zeigte. Die Verletzung Akiodes erwies sich dann als so schwerwieg­end, dass er gegen Stickel nicht mehr antrat. So stand der klare 9:1-Erfolg fest. Stickel erneut in guter Form Tags darauf hatten die Tuttlinger zum TTC Hegnach, ein Teilort von Waiblingen, zu reisen. Hier zeigte die Mannschaft eine ganz starke Leistung. „Das wird ein offenes Spiel“, hatte TTC-Spitzenspi­eler Detlef Stickel noch am Vortag gesagt. Mit seiner Leistung trug er dazu bei, dass es zwar durchaus knapp wurde, die Punkte aber nach Tuttlingen gingen.

Auch in Hegnach gewannen die Tuttlinger zwei Doppel. Wichtig war anschließe­nd, dass am vorderen Paarkreuz gegen die starken Gastgeber ein Punktgewin­n gelang. Mit dem Sieg Stickels über Chudik und der Niederlage Schneiders gegen Skorepa hielten die Tuttlinger ihre knappe Führung. Zwei Siege in Folge brachten den Zwischenst­and von 5:2 aus Tuttlinger Sicht. Souveränen Erfolgen von Niki Schärrer und Marian Pudimat folgte allerdings eine Niederlage Martin Ettweins gegen Andreas Frosch. Im folgenden Spiel sorgte Andreas Kohler mit einem sicheren Sieg dafür, dass die Gastgeber nicht näher kommen konnten. Eine Punkteteil­ung im vorderen Paarkreuz führte zum 7:4 aus Tuttlinger Sicht. Stickel knüpfte mit seinem 3:1Erfolg im Duell der Spitzenspi­eler nahtlos an seine starke Leistungen in der Vorrunde an. Nach der Niederlage Schärrers waren es Pudimat und Kohler, die das 9:5 sicherstel­lten.

 ?? FOTO: HKB ?? Der Tuttlinger Spitzenspi­eler Detlef Stickel war auch bei Siegen zum Rückrunden­auftakt ein zuverlässi­ger Punktesamm­ler seiner Mannschaft.
FOTO: HKB Der Tuttlinger Spitzenspi­eler Detlef Stickel war auch bei Siegen zum Rückrunden­auftakt ein zuverlässi­ger Punktesamm­ler seiner Mannschaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany