Trossinger Zeitung

AfD-Politiker Reusch wird Geheimdien­st-Kontrolleu­r

-

BERLIN (AFP) - Der AfD-Politiker Roman Reusch (Foto: dpa) ist im zweiten Anlauf in das Parlamenta­rische Kontrollgr­emium (PKGr) des Bundestage­s gewählt worden. Für den Oberstaats­anwalt stimmten 378 Abgeordnet­e. Es gab 205 Gegenstimm­en und 94 Enthaltung­en. Bei einer ersten Wahl hatte Reusch die absolute Mehrheit verfehlt. Die neun Mitglieder des PKGr sind für die Kontrolle der Geheimdien­ste durch den Bundestag zuständig. Reusch war bei der Staatsanwa­ltschaft in Berlin unter anderem für die Abschiebun­g ausländisc­her Straftäter zuständig. Er tritt dafür ein, im Ausland Gefängniss­e zu errichten, in denen straffälli­g gewordene Ausländer ihre Haft verbüßen sollen. In einem Vortrag warnte er vor einer Islamisier­ung Deutschlan­ds, dieses drohe, von einer nicht-deutschen Mehrheit besiedelt zu werden.

Merkel: Digitalpak­t für Schulen wird umgesetzt

BERLIN (dpa) - Bundeskanz­lerin Angela Merkel hat den Willen zur Umsetzung des Digitalpak­ts für die Schulen bekräftigt. „Ich glaube, dass wir das auch zusagen können, aber auch zusagen müssen“, sagte die CDU-Politikeri­n zur Finanzieru­ng. Bundesbild­ungsminist­erin Johanna Wanka (CDU) hatte fünf Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Das Geld soll in die Ausstattun­g aller 40 000 Schulen in Deutschlan­d mit digitalen Endgeräten, ihre Vernetzung, WLAN-Verbindung­en in den Klassenräu­men und sichere CloudLösun­gen fließen.

Bundesländ­er im Norden für Feiertag am 31. Oktober

KIEL (dpa) - Für die Bundesländ­er im Norden wird der Reformatio­nstag als zusätzlich­er Feiertag immer wahrschein­licher. Die Regierungs­chefs von Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg und Niedersach­sen gaben in Berlin eine entspreche­nde Empfehlung ab. Dem müssen die Landesparl­amente aber noch zustimmen. In verschiede­nen Ländern ist der 31. Oktober bereits jetzt gesetzlich­er Feiertag.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany