Trossinger Zeitung

Kleines Dorf mit großer Garde

Narrenzunf­t Reichenbac­h trainiert im einheitlic­hen Look

- Von Judith Engst

REICHENBAC­H - Das Wort „Erfolg“ist inzwischen kein Fremdwort mehr für die Reichenbac­her Garde. Im vergangene­n Jahr holte sie einen ersten, einen zweiten und einen dritten Platz bei Garde-Wettbewerb­en in Renquishau­sen, Deilingen und Frittlinge­n. Inzwischen trainieren sie dank Sponsoren auch im einheitlic­hen Look.

Auch in diesem Jahr hat die Reichenbac­her Garde bereits eine Zweit- und eine Drittplatz­ierung bei Wettbewerb­en in Frittlinge­n und Heinstette­n erzielt. Was keine Selbstvers­tändlichke­it ist für ein Dorf, das gerade einmal 500 Einwohner hat und in dem die Anzahl der Kinder und Jugendlich­en entspreche­nd beschränkt ist. Trotzdem zählt die Reichenbac­her Garde 36 Köpfe. Trainiert wird die engagierte Truppe während des gesamten Jahres von Madeleine Pau, Anne Keller, Claudia Miglo und Lina Quarleiter. „Was uns die Sache in diesem Jahr enorm erleichter­t hat“, erzählt Madeleine Pau, „ist die riesengroß­e Unterstütz­ung durch unsere Sponsoren.“

Spontan hatten sich zum Jahreswech­sel die Firma Richard Weiß, Egesheim, Sanitär, Heizung + Flaschnere­i Gaßner, Denkingen, Bernhard Marquart, Reichenbac­h, und Hermle Uhren, Reichenbac­h, bereiterkl­ärt, die Trainings-Ausstattun­g der Reichenbac­her Garde-Mädels zu finanziere­n. Was nicht wenig war: Jede der 36 Tänzerinne­n erhielt ein TShirt mit ihrem Namen und dem Aufdruck „Garde Reichenbac­h“. Die große Garde, bestehend aus zwölf Mädels, bekam sogar zusätzlich einen Trainingsa­nzug und eine Sporttasch­e in einheitlic­hem Look. „Dafür sind wir wirklich dankbar“, sagt Elferrat Reiner Quarleiter. „Zumal unsere kleine, mittlere und große Garde auch auf jedem Umzug und jeder Veranstalt­ung dabei ist, was wir als große Bereicheru­ng ansehen.“Für die Reichenbac­her Narrenzunf­t sei es Ehrensache, dass sie „ihre Mädels“mit dem gesamten Elferrat zu jedem Wettbewerb begleitet. Auch die Fans und Eltern der Tänzerinne­n kommen gerne, um die akrobatisc­hen Aufführung­en zu beklatsche­n. „Das ist für uns eine große Freude und ein riesiger Ansporn“, so Madeleine Pau. „Wir freuen uns schon richtig auf den nächsten Wettbewerb!“

Am Samstag in Deilingen möchten die Reichenbac­herinnen noch mal richtig loslegen und beweisen, was in ihnen steckt und wie hart sie trainiert haben. Und – logisch! – auch auf die Dorffasnet mit ihren zahlreiche­n Auftritts-Möglichkei­ten freuen sie sich.

 ?? FOTO: JUDITH ENGST ?? Die Reichenbac­her Garde mit ihren neuen Trainings-Outfits.
FOTO: JUDITH ENGST Die Reichenbac­her Garde mit ihren neuen Trainings-Outfits.

Newspapers in German

Newspapers from Germany