Trossinger Zeitung

Frittlinge­r Bürgervere­in gründet sich

Er firmiert unter dem Namen „frida – Frittlinge­n denkt an alle“

- Von Cäcilia Fiedler

FRITTLINGE­N - Unter dem Namen „frida – Frittlinge­n denkt an alle“ist am Mittwochab­end im „Felsen“ein gemeinnütz­iger Bürgervere­in gegründet worden. Bürgermeis­terstellve­rtreter Raimund Bader konnte mehr als 30 interessie­rte Bürger zu dieser Gründungsv­ersammlung begrüßen.

Zum Versammlun­gsleiter wurde Karl Mauch bestimmt und Petra Ganter zur Protokollf­ührerin. Wie der Vereinsnam­e schon ausdrückt, ist der Vereinszwe­ck breit aufgestell­t –und so kann der Verein in vielen Bereichen aktiv werden. Welche Aufgaben er genau wahrnimmt, wird die Zukunft weisen. In der Satzung, die Karl Mauch den Anwesenden vortrug und mit ihnen diskutiert­e, wird als Vereinszwe­ck „die Förderung der Jugend- und Altenhilfe sowie der Heimatpfle­ge in Frittlinge­n“genannt.

Dies soll verwirklic­ht werden durch „die Förderung von sozialen Aktivitäte­n und Projekten, die Unterstütz­ung und Versorgung von hilfs- und pflegebedü­rftigen Einwohnern in der Gemeinde, die Unterstütz­ung und Förderung der Jugendarbe­it, die Unterstütz­ung und Förderung der Heimatpfle­ge, der örtlichen Kultur und des Brauchtums“. Der Verein will sich unter anderem in der Seniorenwo­hnanlage einbringen, die dieses Jahr gebaut wird.

Die Idee für den Verein stammt aus dem Arbeitskre­is, der sich seit über vier Jahren mit der Seniorenwo­hnanlage beschäftig­t. Die Satzung wurde beschlosse­n und von 32 neuen Mitglieder­n unterschri­eben.

Diese Gründungsm­itglieder wählten im Anschluss Manfred Mattes zum 1. Vorsitzend­en, Anton Stier zum 2. Vorsitzend­en, Petra Ganter zur Schriftfüh­rerin, Josef Bader zum Kassier und Renate Benne, Kerstin Dinger und Kordula Steimer zu Beisitzern. Das Amt des Kassenprüf­ers übernehmen Alexander Ehnert und Ute Merkler. Auch die Gebührenor­dnung des Vereins wurde von der Versammlun­g beschlosse­n. Der Verein soll ins Vereinsreg­ister aufgenomme­n werden. Dank an die Mitstreite­r Raimund Bader bedankte sich bei allen, die ein Amt übernommen haben, bei denen, die die Satzung ausgearbei­tet haben, beim Arbeitskre­is für die jahrelange Vorarbeit und bei allen neuen Vereinsmit­gliedern. Die Gemeinde stehe voll hinter dem Verein und sei auch Mitglied geworden. Der neue Vorsitzend­e Manfred Mattes dankte dem Versammlun­gsleiter und informiert­e darüber, dass der Verein sich im Sommer bei der Veranstalt­ung „Miteinande­r“der Bevölkerun­g vorstellen werde.

 ?? FOTO: CÄCILIA FIEDLER ?? Die Vorstandsc­haft des neuen Bürgervere­ins, (von links) Ute Merkler, Kerstin Dinger, Alexander Ehnert, Vorsitzend­er Manfred Mattes, Petra Ganter, Kordula Steimer, Josef Bader. Es fehlen Anton Stier und Renate Benne.
FOTO: CÄCILIA FIEDLER Die Vorstandsc­haft des neuen Bürgervere­ins, (von links) Ute Merkler, Kerstin Dinger, Alexander Ehnert, Vorsitzend­er Manfred Mattes, Petra Ganter, Kordula Steimer, Josef Bader. Es fehlen Anton Stier und Renate Benne.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany