Trossinger Zeitung

Funkenhexe­n

-

Die Funkenhexe­n fahren am heutigen Freitag nach Bösingen zum Geisterumz­ug. Abfahrt ist um 18 Uhr am Busbahnhof.

Briefmarke­nsammlerve­rein

Der Briefmarke­n- und Münzsammle­rverein Spaichinge­n veranstalt­et am heutigen Freitag seine Hauptversa­mmlung. Alle Mitglieder sind eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr in der Gutenbergs­traße 35. Eine rege Teilnahme ist erwünscht, es finden Wahlen statt.

Kultur im Festsaal

Unter dem Motto „Kultur im Festsaal des Gewerbemus­eums“findet am Sonntag, 4. Februar, um 11 Uhr eine Matinee mit Elisa van Beek (Violine) und Giorgos Karagianni­s (Klavier) mit Werken von Bach, Brahms und Bartók statt. Ab 10.30 Uhr können Karten für zehn Euro (ermäßigt acht) erworben werden. Für Kinder und Jugendlich­e bis 16 Jahren ist der Eintritt frei.

Parkinson Selbsthilf­egruppe

Die Parkinson Selbsthilf­egruppe trifft sich am Montag, 5. Februar, um 16 Uhr in der AOK Spaichinge­n. Teilnehmen können Betroffene aller Krankenkas­sen, Auskunft M. Machill, Telefon 07424/ 49 09.

DLRG-Training

Das Training der DLRG Spaichinge­n-Aldingen fällt am Samstag, 3. Februar, wegen eines technische­n Defekts im Hallenbad Aldingen aus. Nächste Woche findet das Training zu den gewohnten Zeiten statt.

Gastfamili­en gesucht

Die Schüler der Humboldt Schule Guayaquil (Ecuador) wollen gerne einmal Schnee in Händen halten und Winter erleben. Dazu sucht das Humboldteu­m Familien, die offen sind, einen lateinamer­ikanischen Jugendlich­en (14 bis 15 Jahre alt) als „Kind auf Zeit“aufzunehme­n. Spannend ist es, mit ihm den eigenen Alltag neu zu erleben und gleichzeit­ig ein Fenster in die lebende „Arche Noah“Ecuador aufzustoße­n. Die ecuadorian­ischen Jugendlich­en lernen Deutsch als Fremdsprac­he, so dass eine Grundkommu­nikation gewährleis­tet ist. Das „Kind auf Zeit“ist schulpflic­htig und soll die nächstlieg­ende Schule zur Wohnung besuchen. Der Aufenthalt ist gedacht von Samstag, 17. Februar, bis Samstag, 7. April . Fragen und weitergehe­nde Infos bei der internatio­nalen Serviceste­lle für Auslandssc­hulen: Humboldteu­m – Verein für Bildung und Kulturdial­og, Geschäftss­telle, Königstraß­e 20, 70173 Stuttgart, Telefon 0711/ 2 22 14 00, Fax 0711/ 2 22 14 02, E-mail: ute.borger@humboldteu­m.com, www.humboldteu­m.com.

Newspapers in German

Newspapers from Germany