Trossinger Zeitung

Trossingen kurz

-

Jahrgang 1935/36

Der Jahrgang 1935/36 Trossingen und Schura trifft sich am Mittwoch, 28. Februar, um 15 Uhr bei der Bäckerei Link zur Führung und Kaffee mit Kuchen. Anschließe­nd Abschluß im Restaurant „Linde“.

FFV Clubabend

„Weltstadt Barcelona erleben, Bummel durch Valencia“– davon berichtet Clubmitgli­ed Richard Obermayer in seinem Film morgen um 19.30 Uhr im Vereinsrau­m „Altes Rathaus“in Schura. Als Ergänzung werden noch Eindrücke vom Kloster Montserrat und der Stadt Valencia gezeigt. Eingeladen zu diesem Filmabend sind alle Vereinsmit­glieder des Trossinger Filmclubs sowie interessie­rte Gäste.

Kommunales Kino

Das KoKi zeigt am Mittwoch, 28. Februar, den Film „Ein Dorf sieht schwarz“um 20.15 Uhr im Restaurant „Linde“. Die wahre Geschichte spielt zwar im fernen Jahr 1975, ist heute aber leider wieder ziemlich aktuell. Der Arzt Seyolo Zantoko stammt aus dem Kongo, erhält einen Job in einem kleinen Kaff und stößt dort auf Widerstand.

Sozialverb­and VdK.

Der Sozialverb­and VdK, Ortsverban­d Trossingen, lädt für Freitag, 9. März, um 18 Uhr in der Gaststätte „Linde“zum Stammtisch ein. Mitglieder und Gäste sind willkommen.

Tennisclub

Der Tennisclub Trossingen lädt für Donnerstag, 1. März, alle Mitglieder zur Hauptversa­mmlung um 19.30 Uhr im Clubheim am Kälberrain, ein. Die Tagesordnu­ng umfasst Berichte, Wahlen sowie Satzungsän­derung, Ehrungen und Anträge.

Auberlehau­s

Die Hauptversa­mmlung des Arbeitsund Förderkrei­ses Trossinger Heimatmuse­um findet am Freitag, 2. März, um 20 Uhr im Vereinshei­m des Obst- und Gartenbauv­ereins statt.

Musik zur Kaffeestun­de

Am Sonntag, 4. März, wollen Schüler der Musikschul­e Trossingen Heimbewohn­er und Gäste mit ihrem Spiel bei der „Musik zur Kaffeestun­de im Dr.-Karl-HohnerHeim“erfreuen. Der Kaffeenach­mittag beginnt um 14.30 Uhr und ab 15 Uhr spielen Schüler der Klassen Matthias Listmann, Eri OgawaListm­ann, Reinhilde KlinghoffK­ühn, Daniel Foley und Rahel Klein auf Klavier, Blockflöte, Querflöte, Gitarre und Cello. Dabei werden Werke von Muzio Clementi, Antonio Vivaldi, Ludwig van Beethoven und weiteren Komponiste­n zu hören sein. Zu dieser abwechslun­gsreichen musikalisc­hen Kaffeestun­de sind neben den Heimbewohn­ern mit ihren Angehörige­n und den Fördervere­insmitglie­dern auch alle interessie­rten Gäste eingeladen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany