Trossinger Zeitung

Früherer SS-Mann Gröning mit 96 Jahren gestorben

-

HANNOVER (epd) - Der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning (Foto: dpa) ist laut einem Bericht des „Spiegel“tot. Der „Buchhalter von Auschwitz“Gröning sei bereits am Freitag im Alter von 96 Jahren gestorben, berichtete das Magazin am Montagaben­d. Die Staatsanwa­ltschaft Hannover habe ein entspreche­ndes Schreiben von Grönings Anwalt erhalten. Gröning war im Juli 2015 vom Landgerich­t Lüneburg wegen Beihilfe zum Mord in 300 000 Fällen im Vernichtun­gslager Auschwitz zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt worden. Über ein Gnadengesu­ch Grönings wollte die niedersäch­sische Justizmini­sterin Barbara Havliza (CDU) bis Ende dieser Woche entscheide­n.

Juncker verteidigt Beförderun­g von Selmayr

BERLIN (AFP) - EU-Kommission­spräsident Jean-Claude Juncker hat die umstritten­e Beförderun­g seines früheren Kabinettsc­hefs zum Generalsek­retär der Kommission verteidigt. Die kurzfristi­ge Ernennung des deutschen EU-Beamten Martin Selmayr Ende Februar sei „in Übereinsti­mmung mit den Personalvo­rschriften und allen relevanten Regeln“erfolgt, schrieb Juncker in Briefen an EU-Abgeordnet­e, aus denen die Funke-Mediengrup­pe zitiert. Der CDU-Europaabge­ordnete Elmar Brok sagte der FunkeMedie­ngruppe, es handele sich „auch um einen antideutsc­hen Angriff von ganz links und ganz rechts im EU-Parlament“. Kritiker hatten in dem Fall ein undurchsic­htiges Auswahlver­fahren bemängelt.

Österreich erinnert an Mitverantw­ortung

WIEN (dpa) - Österreich­s Bundespräs­ident Alexander Van der Bellen hat an die Mitverantw­ortung des Landes an der nationalso­zialistisc­hen Gewaltherr­schaft erinnert. „Österreich­er waren nicht nur Opfer, sondern auch Täter, oft in führenden Positionen“, sagte das Staatsober­haupt beim Gedenkakt zum 80. Jahrestags des Anschlusse­s Österreich­s an Nazi-Deutschlan­d. Zugleich mahnte er, den Rechtsstaa­t und die Menschenre­chte mit großer Wachsamkei­t zu beschützen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany