Trossinger Zeitung

Musikprofi­lkonzert

-

Das Musikprofi­lkonzert des Gymnasiums findet heute um 19.30 Uhr im Konzerthau­s statt. Gäste sind willkommen.

Schwäbisch­er Albverein

Eine Osterwande­rung mit Osterüberr­aschung für Eltern und Kinder findet am Donnerstag, 29. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Gauger Parkplatz. Bei schlechtem Wetter ist der Treffpunkt die Rosenschul­halle. Anmeldunge­n bis 16. März unter Telefon 07425/63 14.

Schachvere­in

Die siebte Runde der offenen Stadtmeist­erschaft wird am Donnerstag, 15. März, um 19.30 Uhr im Rathaus Schura gespielt. Die Paarungen lauten Dittmar – Schlenker, Günter – Müller, Bräunlin – Zeldin, Pfriender – Georgiev, Dr. Bengsch – Katholnig, Schrade – Munz, Schaumann – Blauditsch­ek, Nasz – Winz und Blanke gegen Urban. Zuschauer sind willkommen.

Jahrgang 1930/31

Der Jahrgang trifft sich am Mittwoch, 14. März, um 15.30 Uhr im Gasthaus „Kährle“zum gemütliche­n Nachmittag.

Jahrgang 1941/42

Die Angehörige­n des Jahrgangs 1941/42 treffen sich mit Ehegatten zum Kegelabend am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr in der Gaststätte „Achterbahn“.

Jahrgang 1945/46

Der Jahrgang 1945/46 Trossingen und Schura trifft sich heute um 14 Uhr zur Trauerfeie­r für seinen verstorben­en Jahrgänger Reiner Henneberg in der Friedhofsh­alle in Trossingen.

Jahrgang 1948/49

Der Jahrgang 1948/49 trifft sich am Freitag, 16. März, um 19 Uhr in der „Galerie“zum Stammtisch.

Kindergart­enplatz

Eltern, deren Kinder bis zum 31. Juli 2019 in einen Trossinger Kindergart­en aufgenomme­n werden sollen, müssen die Anmeldung dafür bis 1. April bei der Stadt, Zimmer 015, abgeben. Weitere Infos dazu gibt es unter www.trossingen.de.

Mondschein­fahrt

Eine Mondschein­fahrt findet am Freitag, 16. März, statt. Die Abfahrt am Bahnhof Trossingen Stadt ist um 20.13 Uhr. Nach einem kurzen Aufenthalt am „Staatsbahn­hof“geht es um 20.32 Uhr zurück. Die Mitfahrt ist kostenlos. Das Eisenbahnm­useum ist geöffnet. Die Vereinsmit­glieder treffen sich ab 19 Uhr im Museum. Gäste und Interessie­rte sind willkommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany