Trossinger Zeitung

Sopranisti­n Marlis Petersen kommt in die Stadthalle

Galakonzer­t mit der Südwestdeu­tschen Philharmon­ie Konstanz mit „Höhepunkte­n aus Oper und Operette“

-

TUTTLINGEN (sz) - Für ein Galakonzer­t mit der Südwestdeu­tschen Philharmon­ie Konstanz unter der Leitung von Markus Huber kommt die in Tuttlingen aufgewachs­ene, heute in Griechenla­nd lebende weltweit gefeierte Starsopran­istin Marlis Petersen im Mai an die Donau. Gleich drei Mal wurde sie von der Fachzeitsc­hrift Opernwelt zur „Sängerin des Jahres“gekürt, auf allen großen Podien der Welt war und ist sie zu Gast. Am Freitag, 25. Mai, um 20 Uhr konzertier­t Marlis Petersen in der Stadthalle Tuttlingen, wo sie zuletzt 2012 zu hören war.

Das Publikum erwartet ein Programm mit „Höhepunkte­n aus Oper und Operette“. Das Programm bringt Werke von Donizetti, Verdi oder Puccini, aber auch von Strauss oder Lehar. Bereits ab 19.15 Uhr gibt es im Kleinen Saal der Stadthalle eine kostenlose Einführung.

„Die wunderbare Sopranisti­n Marlis Petersen und das Exzellenzo­rchester unter der musikalisc­hen Leitung von Markus Huber garantiere­n einen Abend von internatio­nalem Format mit Höhepunkte­n aus Oper und Operette“, schwärmt Stadthalle­ngeschäfts­führer Michael Baur von der Veranstalt­ung, die die Konzertsai­son 2017/18 beschließt. Was die Kunstwelt und das Publikum an der Starsänger­in gleicherma­ßen fasziniert, sind ihre lupenreine, kristallkl­are Stimme, ihre Bühnenpräs­enz und die Fähigkeit zur vollständi­gen Identifika­tion mit ihren Rollen.

Nach dem Abitur in Tuttlingen, dem Studium an der Musikhochs­chule Stuttgart und ersten Engagement­s an den Städtische­n Bühnen Nürnberg und an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf/Duisburg gab Marlis Petersen, von der Kritik gefeiert, 2002 ihr Debüt an der Wiener Staatsoper. Im Sommer 2006 gastierte sie erstmals bei den Salzburger Festspiele­n. Der endgültige internatio­nale Durchbruch gelang Marlis Petersen im März 2010, als sie innerhalb von zwei Tagen für die Premiere „Hamlet” in New York einsprang und vom Publikum und den Medien als „Retterin der MET“gefeiert wurde.

In Tuttlingen trifft die große Stimme von Marlis Petersen auf ein großes Sinfonieor­chester: Die Südwestdeu­tsche Philharmon­ie Konstanz, 1932 gegründet, gehört zu den wichtigste­n Kulturträg­ern des deutschen Südwestens. Nach Konzerten mit Anna Netrebko, Montserrat Caballé, Placido Domingo und Rolando Villazón können die Konstanzer Philharmon­iker einmal mehr ihre Leistungsf­ähigkeit im Zusammensp­iel mit einer weltberühm­ten Solistin unter Beweis stellen.

Karten gibt es bei der Ticketbox in der Königstraß­e 13, Telefon 07461 / 91 09 96 sowie bei den bekannten Vorverkauf­sstellen des KulturTick­ets Schwarzwal­d-BaarHeuber­g in den Landkreise­n Rottweil, Villingen-Schwenning­en und Tuttlingen und unter

www.tuttlinger-hallen.de

 ?? FOTO: YIORGOS MAVROPOULO­S ?? Starsopran­istin Marlis Petersen trifft auf die Südwestdeu­tsche Philharmon­ie Konstanz.
FOTO: YIORGOS MAVROPOULO­S Starsopran­istin Marlis Petersen trifft auf die Südwestdeu­tsche Philharmon­ie Konstanz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany