Trossinger Zeitung

Campus Galli wieder geöffnet

-

MESSKIRCH (sz) - Campus Galli ist wieder geöffnet. Das Projekt geht in die sechste Saison, in der es auf der Mittelalte­r-Baustelle weiter voran gehen soll. Das Areal um Obstgarten­mauer und Gemüsegart­en ist einer der Schwerpunk­te 2018: Der Obstgarten erhält einen Torbogen als Eingang, für den der Steinmetz zu Saisonbegi­nn die Steine behauen wird.

Dieser freistehen­de Torbogen, für dessen Bau die Zimmermänn­er ein spezielles Holzgerüst fertigen müssen, ist eine Premiere und damit eine neue Herausford­erung für die Handwerker. Das spätere Großkloste­r wird einmal eine Vielzahl solcher Arkaden besitzen.

Der Gemüsegart­en ist bereits weitgehend fertig und die Beete werden in den ersten Tagen der Saison zum Einsähen vorbereite­t. Hier kann dann tatsächlic­h genau das gesät werden, was vor 1200 Jahren auf der Insel Reichenau im Klosterpla­n beschriebe­n wurde, in genau jener Anordnung wie im Klosterpla­n. Neben den Gärten entsteht ab diesem Jahr auch eine große strohgedec­kte Scheune, womit eine Ecke des Klosterpla­ns von St.Gallen dann sehr gut im Gelände sichtbar wird.

Der zweite Schwerpunk­t ist weiterhin die Holzkirche, deren Innenausba­u schon weit vorangesch­ritten ist. Das Licht und die Chorschran­ken im Innern der Holzkirche sorgten bereits im vergangene­n Jahr für Bewunderun­g. Im Außenberei­ch sollen der Seiteneing­ang überdacht werden, und sollte es mit dem Guss einer Glocke am 27.April klappen, wird eventuell noch ein kleiner Turm gebaut, um die Glocke dort aufzuhänge­n. Neben all diesen größeren Bauprojekt­en und einigen kleineren, gilt es auch den „mittelalte­rlichen Alltag“zu bewältigen: der Acker muss bestellt, die Tiere gefüttert und die Kleidung genäht werden.

Die Öffnungsze­iten sind (bis 4. November): Dienstag bis Sonntag, täglich 10 bis18 Uhr, Montag Ruhetag (außer an Feiertagen in Baden-Württember­g. Weitere Infos unter Telefon 07575 / 206 47.

Newspapers in German

Newspapers from Germany