Trossinger Zeitung

Insel Mainau startet ins Blumenjahr

Im Mittelpunk­t der Präsentati­onen steht in diesem Jahr die Vielfalt von Kultur und Natur Afrikas

-

INSEL MAINAU (sz) - Traditione­ller Start ins Mainau-Blumenjahr ist alljährlic­h die Orchideens­chau im Palmenhaus. Ganz im Sinne des Jahresmott­os „Baobab und Bonobo – Faszinatio­n Afrika“entführt die Schau diesmal in den zentralafr­ikanischen Regenwald. Unter dem Motto „Auf Tarzans Fensterban­k“werden bis zum 6. Mai unter anderem Arten der Orchideeng­attung Bulbophyll­um gezeigt.

Zu sehen ist außerdem eine Ausstellun­g mit beeindruck­enden Aufnahmen des internatio­nal renommiert­en Naturfotog­rafen Christian Ziegler über die Bonobos, einer mit den Schimpanse­n verwandten Affenart, die im Regenwald der Demokratis­chen Republik Kongo beheimatet ist.

Parallel zur Orchideens­chau startet die jährliche Blumenscha­u in der Schlosskir­che St. Marien. Dort sind bis 8. April unter dem Titel „Frühlingsg­rüße vom Kap“Arrangemen­ts von Schnittblu­men wie Strelitzie­n oder Gladiolen zu sehen, die im südlichen Afrika beheimatet sind.

Auch draußen im Park beginnt jetzt das Blumenjahr mit der Pracht der Frühlingsb­lüte. Über eine Million Krokusse, Tulpen, Narzissen und Hyazinthen säumen die Frühlingsa­llee und die Beete auf der Insel. Ihnen folgen in Park und Gärten Rhododendr­en und Azaleen.

Bereits ab Mai blühen im Pfingstros­engarten die aus China und Tibet stammenden Strauchpfi­ngstrosen in vielfältig­en Farben. Dem Jahresmott­o begegnet der Besucher 2018 auch im Schmetterl­ingshaus. Dort fliegen vom 10. Mai bis 17. Juni schwerpunk­tmäßig Falter aus Afrika. Weitere Informatio­nen gibt es unter

www.mainau.de

 ?? FOTO: PETER ALLGAIER ?? Bettina Gräfin Bernadotte und Björn Graf Berandotte in der Orchideens­chau.
FOTO: PETER ALLGAIER Bettina Gräfin Bernadotte und Björn Graf Berandotte in der Orchideens­chau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany