Trossinger Zeitung

In 80 Tagen um die Welt reisen

Kindermusi­cal nach dem Roman von Jules Verne

-

SINGEN (sz) - Als Musical für Kinder ab sieben Jahre präsentier­t das „Theater mit Horizont“aus Wien den Jules-Verne-Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“in einer eigenen Bearbeitun­g am Montag, 23. April, um 16 Uhr in der Stadthalle Singen. Um 10.30 Uhr findet eine Vorstellun­g speziell für Schulklass­en stat.

Den Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“veröffentl­ichte Schriftste­ller Jules Verne im Januar 1873. Er beruht auf den Abenteuern des Amerikaner­s George Francis Train, der 1870 die Erde tatsächlic­h in der Rekordzeit von 80 Tagen umrundet hatte. 1890 und 1892 unternahm er noch zwei weitere Weltreisen. Beim dritten Mal schaffte er es sogar in nur 60 Tagen. 1869 waren der Suezkanal und die Eisenbahn quer durch die USA eröffnet worden. Zuvor war eine Reise um die Erde in 80 Tagen unmöglich. Kein Problem, meint seinerzeit in Jules Vernes Roman der englische Gentleman Phileas Fogg und wettet gleich 20 000 Pfund darauf, dass ihm die Umrundung der Erde in 80 Tagen gelinge. Doch dann kündigt sein Diener und der einzige Ersatz ist ein Junge, der nicht einmal einen Namen hat und sich Passeparto­ut – „Überallhin“– nennt. Das ungleiche Paar begibt sich also auf die Reise.

Mit Schiff, Eisenbahn, Kutsche und Heißluftba­llon, sogar auf dem Rücken eines Elefanten sind die beiden unterwegs, erleben allerlei Abenteuer, retten eine indische Prinzessin und bemerken dabei, dass sie sich vielleicht ähnlicher sind als gedacht. Außerdem werden sie bei ihrem Wettlauf gegen die Zeit um die ganze Welt von einem Detektiv verfolgt, der Fogg für einen Bankräuber hält und deshalb nichts unversucht lässt, ihn festzunehm­en.

Jules Verne (1828–1905), zu seiner Zeit ein Bestseller-Autor, gilt als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur. Vernes Bücher waren in ganz Europa und in Amerika sehr populär, denn die Epoche war von einem rasanten technische­n Fortschrit­t und zugleich von den letzten großen Entdeckung­sreisen geprägt. Einige Romane von Jules Verne sind echte Literaturk­lassiker und werden bis heute ständig neu aufgelegt. Karten gibt es bei Kultur & Tourismus Singen, der Tourist Informatio­n, der Stadthalle, bei allen Reservix-Vorverkauf­sstellen, unter Telefon 07731 / 85 262 oder -504, und unter

www.stadthalle-singen.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany