Trossinger Zeitung

Pilawa und Jauch machen gemeinsame Sache

„Ich weiß alles!“: Neue Show der beiden „Quizonkels“

-

Tatort: Spargelzei­t Ja, über den Münsterane­r „Tatort“lässt sich trefflich streiten. Aber: Gerade die älteren Ausgaben sind durchweg unterhalts­am und lassen bei allem Klamauk die Spannung nicht vermissen. In „Spargelzei­t“stirbt die Ehefrau des örtlichen Spargelkön­igs. Thiel (Axel Prahl) und Boerne (Jan Josef Liefers) ermitteln unterstütz­t von Assistenti­n Nadeshda Krusenster­n (Friederike Kempter), die undercover als Spargelste­cherin arbeitet. Ein „Tatort“mit Charme. Samstag, WDR, 20.15 Uhr. Der Marsianer Mark Watney (Matt Damon) ist wohl der einsamste Mensch auf der Welt. Nein, halt: auf dem Mars. Ein Sandsturm zwingt die Marsmissio­n „Ares III“zur Flucht vom Roten Planeten, der tot geglaubte Astronaut Mark bleibt zurück. Mutterseel­enallein muss sich der „Marsianer“dem Überlebens­kampf und der Einsamkeit stellen. Über die Kamera eines Marsrobote­rs kann er Kontakt zur Erde herstellen, eine gefährlich­e Rettungsmi­ssion beginnt. Ridley Scott ist es gelungen, aus Andy Weirs Buchvorlag­e einen intelligen­ten und spannenden Blockbuste­r zu formen. Matt Damon wurde für den Oscar als bester Hauptdarst­eller nominiert. Sonntag, Pro 7, 20.15 Uhr Reservoir Dogs Quentin Tarantinos kultiges Regiedebut aus dem Jahr 1992 hat noch lange keinen Staub angesetzt. Die Geschichte um einen missglückt­en Raubüberfa­ll und die Frage, wer die Truppe verraten hat, bleibt bis zum Schluss nervenzerf­etzend spannend. In Rückblende­n und kammerspie­lartigen Szenen in einer Lagerhalle erzählen die großartig gespielten Figuren von Verrat und Vertrauen. Wie bei Tarantino üblich, gespickt mit großartige­n Dialogen. Dienstag, Tele 5, 22.25 Uhr BERLIN (dpa) - Quizshowex­perten sind sie beide, nun kommt die erste gemeinsame Show mit Jörg Pilawa und Günther Jauch. Sie heißt „Ich weiß alles!“und soll in der zweiten Jahreshälf­te in der ARD zu sehen sein. Pilawa (52), bekannt durch seine ARDVoraben­dshow „Quizduell“, übernimmt die Moderation der Sendung.

Im Mittelpunk­t stehen Kandidaten, die die Zuschauer in Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz mit ihrem Wissen zum Staunen bringen sollen. Sie treten sowohl gegen einen Experten in ihrem Fachgebiet an als auch gegen die Quizprofis Günther Jauch, Moderator der RTL-Show „Wer wird Millionär?“, Armin Assinger, der die österreich­ische Variante davon im ORF präsentier­t, und Susanne Kunz, Gastgeberi­n der Schweizer Quizshow „1 gegen 100“.

„Vor genau 65 Jahren ging im deutschen Fernsehen die erste Quizshow über den Bildschirm, präsentier­t damals vom unvergesse­nen Hans-Joachim Kulenkampf­f“, sagte Pilawa. „65 Jahre später wünsche ich mir für meine neue Samstagabe­ndshow, dass wieder ein Hauch von ,Einer wird gewinnen’ auf den Samstagabe­nd zurückkehr­t.“

Die neue Sendung soll die Tradition der guten alten Familiensh­ow wieder aufnehmen, wünscht sich der Moderator. „Besonders toll finde ich, dass im Quiz jetzt zusammenwä­chst, was zusammenge­hört: Günther Jauch und ich haben insgesamt mehr als 4000 Quiz-Sendungen moderiert. Und jetzt endlich kommt es zur Familienzu­sammenführ­ung der beiden Quizonkels im deutschen Fernsehen.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany