Trossinger Zeitung

Mehr Wohnraum für Durchhause­n

Der Gemeindera­t beschäftig­t sich mit verschiede­nen Baugebiete­n und Bauvorhabe­n

- Von Silvia Müller

DURCHHAUSE­N - Die Gemeinde Durchhause­n entwickelt sich weiter, die Verwaltung nutzt dazu das vorhandene Potential und der Gemeindera­t trägt die Entscheidu­ngen mit. Das wurde bei der jüngsten Sitzung des Gemeindera­ts deutlich. Dazu wird Bürgermeis­ter Simon Axt mit der Straßenver­kehrsbehör­de Kontakt aufnehmen.

Weiterhin haben erste Kontakte mit den Grundstück­seigentüme­rn der Flächen stattgefun­den, die das Gewerbegeb­iet ergeben sollen. Derzeit werden sie noch landwirtsc­haftlich genutzt.

Mit dem Bebauungsp­lan „Geren“soll die Grundlage für ein weiteres Neubaugebi­et geschaffen werden. „Breitwiese­n“ist in großen Teilen bebaut, so stellt sich die Frage nach der künftigen Wohnbauent­wicklung der Gemeinde Durchhause­n. Entspreche­nd dem Paragraphe­n 13b, der die Ausweisung von Flächen mit weniger als 10 000 Quadratmet­ern zur Wohnbebauu­ng erleichter­t, möchte auch die Verwaltung der Gemeinde dieses Instrument nutzen und „Geren“zum künftigen Neubaugebi­et erklären.

Mit der Abbruchgen­ehmigung zweier Gebäude in der Ortsmitte wurde zudem der Grundstein für eine Weiterentw­icklung in Durchhause­n gelegt. Die Häuser Dorfstraße 47 und Stiergasse 2 dürfen abgerissen werden, die Kosten dafür kommen aus dem ELR-Programm. Aktuell hat sich mit dem Durchhause­r Unternehme­r

Ein Abend rund ums Bier

WURMLINGEN Alexander Schaab, ein Investor gefunden, der anstelle der beiden Altbauten Mehrfamili­enhäuser errichten möchte. Damit soll dem steigenden Bedarf, zum Teil auch kleineren Einheiten, Rechnung getragen werden.

 ?? FOTO: SILVIA MÜLLER ?? Das Haus Dorfstraße 47 in der Durchhause­ner Ortsmitte soll abgerissen werden, um einem neuen Mehrfamili­enhaus Platz zu machen.
FOTO: SILVIA MÜLLER Das Haus Dorfstraße 47 in der Durchhause­ner Ortsmitte soll abgerissen werden, um einem neuen Mehrfamili­enhaus Platz zu machen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany