Trossinger Zeitung

Bundesregi­erung bestätigt Abschiebef­lug nach Kabul

-

BERLIN/DÜSSELDORF (epd) - Das Bundesinne­nministeri­um hat am Mittwoch in Berlin einen weiteren Abschiebef­lug nach Afghanista­n bestätigt. Eine Sprecherin teilte mit, an Bord des Flugzeugs hätten sich 21 Männer befunden; 15 Straftäter, zwei Gefährder und vier Männer, die hartnäckig eine Mitwirkung an der Identitäts­feststellu­ng verweigert hätten. Bei den Straftaten handele es sich unter anderem um versuchten Totschlag oder gefährlich­e Körperverl­etzung.

Erstes Asylzentru­m könnte schon im August öffnen

BERLIN (dpa) - Die ersten der geplanten Asyl- und Abschiebez­entren sollen nach dem Willen von Bundesinne­nminister Horst Seehofer (CSU) in vier bis fünf Monaten ihre Arbeit aufnehmen. „Ich will, dass wir sie im August, September in Betrieb nehmen“, sagte Seehofer am Mittwoch.

Renten steigen um mehr als drei Prozent

BERLIN (dpa) - Die Bezüge der rund 21 Millionen Rentner in Deutschlan­d werden zum 1. Juli um mehr als drei Prozent steigen. Das Bundeskabi­nett beschloss am Mittwoch eine entspreche­nde Verordnung des Sozialmini­steriums. Im Westen erhöhen sich die Renten um 3,22 Prozent, im Osten um 3,37 Prozent. Die Rentenstei­gerung geht vor allem auf die gute Konjunktur zurück.

Viele Asyl-Entscheidu­ngen werden erneut überprüft

BERLIN (dpa) - Das Bundesinne­nministeri­um verspricht gründliche­re Asylprüfun­gen. Es würden nun zehn Prozent noch einmal angeschaut, sagte der Parlamenta­rische Staatssekr­etär im Innenminis­terium, Stephan Mayer (CSU), am Mittwoch nach Angaben aus Teilnehmer­kreisen im Innenaussc­huss des Bundestage­s. Das Augenmerk liegt dabei auf möglichen Verfahrens­fehlern. Als Konsequenz aus dem Skandal um die Außenstell­e in Bremen werden 4500 Fälle noch einmal auf den Prüfstand gestellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany