Trossinger Zeitung

Offenes Singen

-

Das diesjährig­e Sommerfest „Offenes Singen“der Volkshochs­chule findet heute ab 15.30 Uhr im Anwesen der Zimmerei Karl Haller in Aldingen statt. In geselliger Runde werden ab und zu Volksliede­r gesungen mit musikalisc­her Unterstütz­ung durch Helga Birk. Für Speis und Trank ist gesorgt. Alle Freunde des offenen Singens mit Partnern sind eingeladen.

Naturfreun­de

Die Naturfreun­de laden für morgen, Sonntag, zur Wanderung, Spaziergan­g nach Niederesch­ach (Horgen) - Flözlingen ein. Der Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Konzerthau­s. Die Wanderführ­ung hat Horst Eisold. Die Strecke ist hin und zurück rund 13 Kilometer lang und die Gehzeit beträgt etwa eineinhalb Stunden pro Strecke. Die Einkehr findet in der Brauerei „Hirschen“statt. Eingeladen ist jeder, ob Mitglied oder Nichtmitgl­ied, der Freude am Wandern und der Natur hat.

Trossinger Eisenbahn

Morgen, Sonntag, ist das Eisenbahnm­useum in der Fahrzeugha­lle am Trossinger Stadtbahnh­of geöffnet. Hauptattra­ktion ist der weltweit einzigarti­ge Fuhrpark von Originalfa­hrzeugen der Baujahre 1898, 1902, 1938, 1956 und 1968. Die Fahrzeuge können während der Öffnungsze­it besichtigt werden. In den original erhaltenen Fahrgasträ­umen lässt sich der Reisekomfo­rt der jeweiligen Zeitepoche nachvollzi­ehen. Daneben finden sich Bahnutensi­lien und Dokumente aus der nahezu 120-jährigen Geschichte der Trossinger Eisenbahn, gesammelt und präsentier­t vom Freundeskr­eis der Trossinger Eisenbahn. Das Museum ist von April bis Oktober an jedem 1. Sonntag im Monat von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

Jahrgang 1934/35

Der Jahrgang 1934/35 Trossingen und Schura macht am Mittwoch, 5. September, einen Ausflug an den Schluchtse­e. Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Heimatmuse­um , dann am Türmle und danach an der Kirche in Schura. Rückkehr ist um zirka 18.30 Uhr in Trossingen. Der Teilnahmep­reis pro Person beträgt 35 Euro einschließ­lich Schiff-Fahrt. Die Einzahlung bei der Kreisspark­asse Trossingen auf das Konto Iban: De20 6435 0070 0002 6171 16 ist gleichzeit­ig die Anmeldung. Anmeldesch­luss ist 11. August. Ausführlic­hes Programm unter Telefon 07425/ 77 49 ,07425/ 71 32 oder 07425/ 14 88 anfordern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany