Trossinger Zeitung

Jahrgang 1935/36

-

Der Jahrgang 1935/36 Trossingen/ Schura trifft sich am Mittwoch, 29. August, um 13.35 Uhr am Bahnhof zur Fahrt mit dem Ringzug ins Café „Hildebrand“.

Jahrgang 1940/41

Der Jahrgang 1940/41 fährt am Mittwoch, 12. September, mit der Bahn nach Radolfzell. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Bahnhof Trossingen­Stadt. Eine Anmeldung ist unter Telefon 07425/7536 bei gleichzeit­iger Einzahlung der Fahrtkoste­n von zwölf Euro pro Person bei der Kreisspark­asse, IBAN DE 06 6435 0070 0021 028841 möglich.

Erntedankg­aben

Die Erntedankg­aben der evangelisc­hen Kirche Ende September gehen in diesem Jahr erneut an den Tafelladen. Besonders um haltbare Lebensmitt­el wie Nudeln, Reis, Mehl, Marmelade, Kaffee und Essig wird durch die ökumenisch­e Einrichtun­g gebeten. In Schura können die Gaben bereits am Freitag, 28. September, von 16 bis 18 Uhr in der Kirche abgegeben werden. In Trossingen ist dies am 29. September von 9 bis 13 Uhr in der MartinLuth­er-Kirche möglich.

Jahrgang 1933/34

Der Jahrgang 1933/34 trifft sich am 12. September um 17 Uhr zum Stammtisch im „Kährle“.

Volkshochs­chule

Die Geschäftss­telle der Volkshochs­chule Trossingen ist noch bis 31. August geschlosse­n. Das VHSProgram­mheft für das kommende Herbst-/Winterseme­ster wird am Mittwoch, 5. September, mit der Wochenzeit­ung Südfinder kostenlos an alle Haushalte verteilt. Ab diesem Zeitpunkt ist das Programm auch online auf der VHS-Homepage unter www.vhs-tuttlingen.de verfügbar. Das Semester beginnt am Montag, 24. September.

Caféstüble

Das Caféstüble, das zum Trossinger Tafelladen gehört, hat heute noch wegen der Sommerferi­en geschlosse­n. Ab nächster Woche haben Tafelladen und das Caféstüble wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Ausstellun­g

Die Ausstellun­g der Fotos von George Charkviani in der Stadtbüche­rei Trossingen ist noch bis 28. September dort zu sehen. Die Bücherei hat dienstags und mittwochs von 14 bis 18 Uhr, donnerstag­s von 14 bis 19 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany