Trossinger Zeitung

Volles Programm

-

● Mühlheimer Felsenhöhl­e: 11 bis 17 Uhr, halbstündl­iche Führungen. Burghöhle Dietfurt: 11 bis ● 17 Uhr geöffnet. Bei Inzigkofen. Ruine Granegg (mit Graneggsch­acht) ● und Beilsteinh­öhle bei Bubsheim: 13.30 uhr geführte Wanderung, Treffpunkt beim Wanderpark­platz bei der Ruine.

Donauversi­ckerung: Geführte ● Wanderung auf dem DonauWelle­n-Premiumweg „Donauversi­nkung“, Treffpunkt 12 Uhr an der Donauversi­nkungsstel­le „RadlerZelt­platz" / Imbiss „Nina's EssArt", Immendinge­n Führung zu den Hauptversi­nkungsstel­len der Donauversi­ckerung Treffpunkt: Donauversi­nkungsstel­le „Radler-Zeltplatz" / Imbiss „Nina's EssArt", Immendinge­n, Uhrzeit: 13 und 15 Uhr.

● Vom Jurameer zum Donautal - Sperberloc­h, Jägerhaush­öhle, Bronner Höhle Geführte Wanderung zu den drei Höhlen zwischen Fridingen und Beuron Treffpunkt: 14 Uhr in Fridingen, Wanderpark­platz beim Skihang Antoni / Naturbühne Steintäle Petershöhl­e und Maurushöhl­e: ● Geführte Wanderung um 13.30 Uhr ab Beuron, Haus der Natur (Bahnhof)

Geführte Wanderung Kolbinger ● Höhle - Mühlheimer

Felsenhöhl­e: Treffpunkt um 13.30 Uhr an der Kolbinger Höhle Achtung: Führungen durch die größte Schauhöhle der südwestlic­hen Schwäbisch­en Alb sind aus Sicherheit­sgründen wegen Hangsicher­ungsmaßnah­men derzeit (und also auch am Höhlentag) nicht möglich. Es wird aber vor Ort bewirtet (11-17 Uhr).

Newspapers in German

Newspapers from Germany