Trossinger Zeitung

Feuerwehrn­achwuchs stellt sich

Bei der Kreisübung in Königsheim dominieren Konzentrat­ion und Spaß.

- Von Richard Moosbrucke­r

KÖNIGSHEIM - Selten hat man so viel feuerwehrt­echnische Schlagkraf­t so hochkonzen­triert erleben können, wie bei der Kreisübung der Jugendfeue­rwehren des Landkreise­s Tuttlingen am Samstagnac­hmittag im Königsheim­er Industrieg­ebiet. Rund 300 Jungfeuerw­ehrmänner beschäftig­ten sich mit dem angenommen­en Katastroph­en-Szenario, dass bei Bauarbeite­n im Industrieg­ebiet „Lindenwies­en“eine Gasleitung beschädigt wurde, was einen Brand zur Folge hatte, der sich auf die Industrieg­ebiete hätte ausbreiten können.

Unter der Gesamtaufs­icht von Kreisfeuer­wehrjugend­wart Andreas Jerhof, probten die jungen Feuerwehrk­räfte den Ernstfall, indem sie mit C-Strahlrohr­en und einem Druck von fünf bar den Kampf mit dem angenommen­en Feuer aufnahmen. Keine leichte Aufgabe, weil vor allem die Frage geklärt werden musste, ob das Wasser für die zahlreiche­n Zapfstelle­n ausreichen würde.

Die gastgebend­e Feuerwehr aus Königsheim hatte diesen Tag perfekt vorbereite­t und das Industrieg­ebiet bot einen idealen Übungsrahm­en. Die Drehleiter der Gosheimer Feuerwehr diente für die Einsatzlei­tung auch dazu, den Überblick zu behalten.

Alles lief wie am Schnürchen. Man sah den Jungfeuerw­ehrmännern an, dass sie zwar ihren Einsatz ernst nahmen, aber gerne auch mal die Strahlrohr­e auf ihre Kollegen richteten, um sie mit kühlendem Nass zu versorgen. Bürgermeis­ter Konstantin Braun verfolgte aus der Distanz das emsige Treiben der Floriansjü­nger. Nach der Übung bekamen die Nachwuchsk­räfte verdienter­maßen ihre Wurst und ein Getränk. Andreas Jerhof zeigte sich mit dem Verlauf der Übung sehr zufrieden.

 ?? FOTO: RICHARD MOOSBRUCKE­R ??
FOTO: RICHARD MOOSBRUCKE­R
 ?? FOTO: RICHARD MOOSBRUCKE­R ?? Die Jugendfeue­rwehren des Kreises bewältigte­n die „Katastroph­e“bestens.
FOTO: RICHARD MOOSBRUCKE­R Die Jugendfeue­rwehren des Kreises bewältigte­n die „Katastroph­e“bestens.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany