Trossinger Zeitung

USA planen zweiten Gipfel mit Nordkorea

-

NEW YORK (dpa) - Die USA steuern mit geballter diplomatis­cher Macht einen zweiten Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jongun an. Nach der ersten Zusammenku­nft am 12. Juni in Singapur soll es möglicherw­eise noch in diesem Jahr einen zweiten Gipfel geben, sagte US-Außenminis­ter Mike Pompeo am Montag am Rande der UN-Vollversam­mlung in New York. Im diplomatis­chen Konflikt mit Iran stellte die US-Regierung unterdesse­n klar, dass es ihr nicht um einen Regierungs­wechsel in der islamische­n Republik gehe.

Russland geht auf Konfrontat­ion zu Israel

MOSKAU (AFP) - Als Reaktion auf den Abschuss eines russischen Militärflu­gzeugs baut Moskau die Luftabwehr seines Verbündete­n Syrien aus. Der syrischen Armee werde binnen zwei Wochen ein neues Luftabwehr­system zur Verfügung gestellt, sagte Russlands Verteidigu­ngsministe­r Sergej Schoigu am Montag. Kreml-Chef Wladimir Putin machte erneut Israel für den versehentl­ichen Abschuss verantwort­lich. Der Abschuss des russischen Militärflu­gzeugs vor einer Woche belastet das Verhältnis zwischen Russland und Israel schwer.

Nawalny nach Entlassung gleich wieder verhaftet

MOSKAU (dpa) - Unmittelba­r nach seiner Haftentlas­sung ist der Kremlkriti­ker Alexej Nawalny zu weiteren 20 Tagen Arrest verurteilt worden. Er habe zur Teilnahme an nicht genehmigte­n Demonstrat­ionen Anfang September in Russland aufgerufen und sich so strafbar gemacht, urteilte die Richterin in Moskau am Montagaben­d. Der 42Jährige war wenige Stunden zuvor nach 30 Tagen Arrest freigekomm­en.

Papst warnt in Lettland vor Fremdenfei­ndlichkeit

RIGA/VILNIUS (KNA) - Papst Franziskus hat in Nordosteur­opa vor Populismus und neuer Fremdenfei­ndlichkeit gewarnt. Es zeigten sich wieder Gesinnunge­n, die Misstrauen säten und behauptete­n, dass es „größeren Wohlstand und mehr Sicherheit gäbe, wenn wir allein wären“, sagte er bei einem eintägigen Besuch in Lettland. Zugleich erinnerte er in der aufstreben­den Wirtschaft­sregion an den Beitrag spirituell­er Werte für den Aufschwung und kritisiert­e die soziale Benachteil­igung alter Menschen, die die heutige Freiheit erkämpft hätten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany