Trossinger Zeitung

Ausstellun­gen

-

Maria Magel: Wechselwir­kung, Plastiken und Bilder, bis 4. November, Galerie im Altbau, Uhlandstr. 32, Do-So 14-18 Uhr

Beuron

Willibrord Verkade und seine Künstlerfr­eunde, Maler und Mönch, Führungen nach Voranmeldu­ng, 07466/ 170, bis 4.November, Erzabtei St. Martin, Abteistr. 2, So 11-17 Uhr

Donaueschi­ngen

Dorothy Fratt: colorful. farbenfroh, Malerei, bis 20. Januar, Museum Art.Plus, Museumsweg 1, 0771/ 8966890, Mi, Fr, So 13-17 Uhr, Sa 11-17 Uhr, 27.9. 13-17 Uhr

Engen

Denkmalpfl­ege - Heimatpfle­ge im Landkreis Konstanz, bis 4. November, Städtische­s Museum und Galerie, Klostergas­se 19, 07733/ 5020, Di-Fr 14-17 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr Hubert Kaltenmark: Numberdiar­y, Arbeiten aus dem Zahlentage­buch, bis 28. Oktober, Städtische­s Museum und Galerie

Hausen ob Verena

Julius Herburger: Natur zum Bild umformen, Malerei, bis 11. November, Kunstmuseu­m Hohenkarpf­en, Hofgut Hohenkarpf­en, 07424/ 4017, Mi-So, feiertags 13.30-18.30 Uhr

Leiberting­en

Sam Szembek und Hans Michael Franke, Zeichnung und Steinskulp­tur, bis 14. Oktober, Galerie Wohlhüter, Kreuzstr. 12, Thalheim, 07575/ 1370, Fr 13-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, So 11-16 Uhr

Meßkirch

So ein Goldenes Land, ein Kunstproje­kt von Karolin Bräg und Brunhilde Raiser, bis 30. September, Schloss, Kirchstr. 7, 07575/ 206 46, Fr-So, feiertags 13-17 Uhr Wandlungen - Mutations, deutschfra­nzösische Fotokunst-Ausstellun­g, bis 7. Oktober, Kreisgaler­ie Schloss Meßkirch

Mühlheim an der Donau

Archäologi­e, Stadt-, Herrschaft­sund Kirchenges­chichte, mit verschiede­nen Sonderauss­tellungen im Dachgescho­ss, Donauschwa­ben in Mühlheim, Geschichte der Uhrenfabri­k, Radio- und Fernsehger­äte ab 1920, Dauerausst­ellung, Museum Oberes Donautal - Vorderes Schloss, Schlossstr. 1, 07463/ 1870, So 14-17 Uhr

Neuhausen ob Eck

Alexander Frick: Hauptlicht, bis 31. Oktober, Blumenhaus Dangel, Flowers Cafe, Tuttlinger Str. 43, 07467/ 343, Mo-Sa 9-13 Uhr, Mo-Fr auch 14-18 Uhr Schätze aus dem Freilichtm­useum, Sonderauss­tellung, bis 28. Oktober, Freilichtm­useum Neuhausen, Museumsweg 1, 07461/ 9263205 (LRA), Di-So, feiertags 9-18 Uhr

Rottweil

Charlotte Mumm: So oft so soft, Malerei und Skulptur, bis 28. Oktober, Kunststift­ung Erich Hauser, Werkstatth­alle, Saline 36, Telefon 0741/ 1830, Sa, So 13-17 Uhr, Mi 17-19 Uhr Im Dialog - Römerzeit trifft Gegenwart, Sammlung römischer Funde, bis 30. Dezember, Dominikane­rmuseum, Kriegsdamm 4, 0741/ 7662, Di-So 10-17 Uhr Raymond E. Waydelich, zum 80jährigen Geburtstag, bis 4. November, Forum Kunst, Friedrichs­platz, 0741/ 4943020, Di-So außer Do ANZEIGE 14-17 Uhr, Sa, So auch 10-13 Uhr, Do 17-20 Uhr Rottweiler Türme & Türmle, Fotografie­n, bis 31. Dezember, Jugendherb­erge, Oberamteig­asse 13, 0741/ 94256870, täglich 10-19 Uhr Stiftjongl­eure – Die Ausstellun­g, von der Skizze zur kleinen Bildgeschi­chte, bis 12. Oktober, Altes Rathaus, Hauptstr. 21 - 23, Mo-Mi 8-17 Uhr, Do 8-18.30 Uhr, Fr 8-12.30 Uhr

Singen

Christine Aebischer und Uli Lüth: Live your Life, Malerei und Skulpturen, bis 24. November, Hegau Bodensee Galerie, Ekkehardst­r. 101, 07731/ 66983, Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr Eve Carcan, Claudia Cantoni, Patricia Carpani: Eye & Hand, Fotografie und Gemälde, bis 4. November, MAC - Museum Art & Cars, Parkstr. 1, 07731/ 9265374, Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr Guido Häfner: Reine Kopfsache, bis 26. Mai, MAC - Museum Art & Cars, Peter Zahrt: Teuflisch gute Bilder, verschiede­ne Werke, bis 26. Oktober, vhs, Theodor Hanloser Str. 19, Mo-Fr 9-12.30 Uhr, Mo-Do außer Mi auch 14-18 Uhr Starke Frauen, bis 28. Oktober, MAC - Museum Art & Cars, Parkstr. 1, 07731/ 9265374, Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa, So, feiertags 11-18 Uhr

Spaichinge­n

Drunter und drüber, Wäsche und Kleidung in früherer Zeit, bis 7. Oktober, Gewerbemus­eum, Bahnhofstr. 5, 07424/ 501445, So 14-17 Uhr Krippenaus­stellung, Dauerausst­ellung, Dreifaltig­keitsberg, täglich 14-17 Uhr Maren Paasch: En Voyage, nachmittag­s Zutritt über Redaktion-Seiteneing­ang, Dauerausst­ellung, Heuberger Bote, Hauptstr. 90, 07424/ 94930, Mo-Fr 9-12 Uhr

Stockach

Stockach im Umbruch 1917-1923. Erster Weltkrieg, Revolution und Neubeginn, Alltagsgeg­enstände und Fotografie, bis 31. Dezember, Altes Forstamt, Stadtmuseu­m, 1.DG, Salmannswe­ilerstr. 1, 07771/ 802300, Mo-Fr 9-12 Uhr, Di-Fr auch 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr

Trossingen

Georg Charkviani: In und um Trossingen, Fotoausste­llung, bis 28. September, Stadtbüche­rei, Hohnerstr. 4 / 1, Di-Do 14-18 Uhr, Fr 10-16 Uhr Schlaglich­ter der Stadtgesch­ichte, Dauerausst­ellung, Museum Auberlehau­s, 2. OG, Marktplatz 6, 07425/ 5550, So 13.30-17 Uhr Wer musiziert hat mehr vom Leben – Die Akkordeon-Orchesterb­ewegung, Sonderauss­tellung, bis 7. Oktober, Deutsches Harmonikam­useum, Hohnerstr. 4 / 1, Di-So 13.30-17 Uhr

Tuttlingen

Heimat, zeitgenöss­ische Künstlerin­nen und Künstler aus dem Landkreis Tuttlingen stellen aus, bis 2. November, Landratsam­t, Foyer, Bahnhofstr. 100, 07461/ 926-0, Mo-Mi 7.30-13 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 7.30-12 Uhr Philipp Heinlein: Menschen verboten, Installati­on, bis 3. Oktober, Ev. Kreuzkirch­e, Unter Jennung 15, Möhringen, 07461/ 75467, täglich 9-18 Uhr Steve McCurry: Glaube und Gebet, Fotografie, bis 30. September, Städtische Galerie, Rathausstr. 7, 07461/ 15551, Di-So 11-18 Uhr

 ??  ??
 ??  ??
 ?? FOTO: ?? Der Dorfschulm­eister berichtet aus seinem Alltag.
FOTO: Der Dorfschulm­eister berichtet aus seinem Alltag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany