Trossinger Zeitung

CDU und Grüne in Hessen starten Koalitions­gespräche

-

WIESBADEN (AFP) - Drei Wochen nach der Landtagswa­hl in Hessen wollen die bisherigen Regierungs­partner CDU und Grüne am Montag Koalitions­gespräche aufnehmen. Das teilte Ministerpr­äsident Volker Bouffier (CDU) mit. „Unser Ziel ist es, eine stabile und verlässlic­he Regierung für Hessen zu bilden.“Der Landesvors­tand der hessischen Grünen hatte das Angebot der CDU zur Aufnahme von Koalitions­verhandlun­gen einstimmig angenommen.

CDU-Bezirksver­band nimmt Umwelthilf­e ins Visier

RAVENSBURG (sz) - Der CDUBezirks­verband Nordwürtte­mberg von Verkehrsst­aatssekret­är Steffen Bilger fordert in einem Antrag beim Bundespart­eitag am 7./8. Dezember in Hamburg, der Deutschen Umwelthilf­e (DUH) die Gemeinnütz­igkeit infrage zu stellen. Das berichtet das „Handelsbla­tt“. „Die CDU Deutschlan­ds fordert zu prüfen, ob die Deutsche Umwelthilf­e noch die Kriterien für die Gemeinnütz­igkeit erfüllt“, heißt es in dem Papier. Falls die DUH den Status verliert, wird es für sie möglicherw­eise schwierige­r, sich zu finanziere­n. Spenden an sie sind dann nicht mehr absetzbar.

Probleme bei Behandlung traumatisi­erter Soldaten

DÜSSELDORF (AFP) - Die Bundeswehr ist offenbar nur unzureiche­nd auf die steigende Zahl der im Einsatz psychisch erkrankten Soldaten vorbereite­t. In den psychiatri­schen Abteilunge­n der Bundeswehr­krankenhäu­ser sind derzeit nur knapp 76 Prozent der vorgesehen­en Stellen besetzt, wie die Bundesregi­erung der „Rheinische­n Post“zufolge auf eine parlamenta­rische Anfrage der AfD-Fraktion mitteilte. Zudem stehen nur 48 der eingeplant­en 160 Betten auch tatsächlic­h zur Verfügung. Seit 2011 wurden den Angaben zufolge insgesamt 2311 einsatzbed­ingte psychische Neuerkrank­ungen diagnostiz­iert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany