Trossinger Zeitung

Stadtwerke erhöhen Strompreis zum 1. Januar

Begründung: hohe Kosten für Energiebes­chaffung sowie Steuern auf hohem Niveau

-

VILLINGEN-SCHWENNING­EN (uwk/sbo) - Der Strom in VS wird ab 1. Januar teurer. Eine Erhöhung sei unvermeidl­ich, informiere­n die Stadtwerke Villingen-Schwenning­en (SVS) und erklären in einer Mitteilung die Hintergrün­de.

Vier Jahre hätten die Stadtwerke die Strompreis­e trotz stark steigender Steuern und Umlagen stabil halten und zuletzt 2015 sogar senken können. „Doch aufgrund der aktuell stark gestiegene­n Handelspre­ise an den Energiemär­kten und der Erhöhung der staatlich regulierte­n Netzentgel­te kann die SVS die Preissteig­erung nicht mehr kompensier­en und muss ab dem 1. Januar 2019 die Preise anpassen“, informiert Pressespre­cherin Susanna Kurz.

SVS-Geschäftsf­ührer Ulrich Köngeter erklärt den Hintergrun­d: „Der Strompreis für unsere Kunden besteht zu 54 Prozent aus Steuern, Umlagen und Abgaben. Auf diese Faktoren haben wir keinen Einfluss.“Diese Kosten hätten sich in den vergangene­n Jahren kontinuier­lich erhöht und befänden sich auf einem nie dagewesene­n, hohen Niveau. Vor allem aber seien die Beschaffun­gspreise für Strom an den Energiemär­kten gestiegen, was sich massiv auf den Stromeinka­uf auswirkt. Dies könne auch eine im kommenden Jahr sinkende Erneuerbar­e-Energien-Gesetz-Umlage (EEG-Umlage) nicht ausgleiche­n.

Nur noch rund 20 Prozent des Strompreis­es können die Energielie­feranten direkt festlegen. „Wir konnten daher die Kosten für die Kunden nicht mehr auffangen und müssen die Preise erhöhen“, erläutert Ulrich Köngeter. Wer sich über die Stromangeb­ote der SVS informiere­n und überprüfen möchte, ob der günstigste Tarif bereits gewählt ist, kann dies entweder von zu Hause per Internet im Produktrec­hner unter www.svsenergie.de tun oder telefonisc­he bei der SVS-Kundenbetr­euung, 07721 /405 05.

SVS-Vertriebsl­eiter Sebastian Wilhelm betont: „Wir bieten den Kunden gerne an, zu prüfen, ob es einen besser passenden Tarif gibt. Wir garantiere­n unseren Kunden faire Preise.“„Mit ihrem Energielie­fervertrag bei der SVS unterstütz­en die Bürger die Stadt Villingen-Schwenning­en, denn die Gewinnauss­chüttung der SVS kommt dem städtische­n Haushalt und somit den Bürgern zugute“, hoffen die Stadtwerke auf die Verbundenh­eit der Bürger zum Energiever­sorger. Beispiele Wie sich die Preissteig­erung ab 1. Januar auf einen Vier-Personen-Haushalt in Villingen-Schwenning­en auswirkt, rechnet Sebastian Wilhelm, Vertriebsl­eiter der Stadtwerke vor: Eine Familie mit einem Durchschni­ttsverbrau­ch von 3500 Kilowattst­unden wird künftig 2,54 Euro brutto pro Monat mehr bezahlen. Auf einen Zwei-Personen-Haushalt mit einem durchschni­ttlichen Stromverbr­auch von 1200 Kilowattst­unden pro Jahr wirkt sich die Preiserhöh­ung mit 1,85 Euro brutto pro Monat aus.

 ?? FOTO: WOLF ?? Der Strompreis wird erhöht. Daher werden die Bürger in VS noch mehr auf ihren Verbrauch achten.
FOTO: WOLF Der Strompreis wird erhöht. Daher werden die Bürger in VS noch mehr auf ihren Verbrauch achten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany