Trossinger Zeitung

Show bringt stimmungsv­olle Soul-Klassiker

Klassiker von Stevie Wonder, Aretha Franklin, Ray Charles und vielen anderen erklingen

-

SINGEN (sz) - Klaus Gassmann und sein Ensemble bringen am Donnerstag, 13. Dezember, um 20 Uhr die „Sweet Soul X-Mas Revue“mit weihnachtl­ichen Klassikern von Stevie Wonder, Aretha Franklin, Ray Charles, The Temptation­s, The Drifters, The Four Tops und anderen in die Stadthalle Singen.

„Someday at Christmas“von Stevie Wonder, „This Christmas Aretha” von Aretha Franklin oder die „Ultimate Christmas Collection” von den „Jackson 5“: Herausrage­nde Weihnachts­alben mit souligen Christmas-Songs hatten bei den Größen des Genres schon immer einen besonderen Stellenwer­t. Dieser Tatsache zollen die Macher der „Sweet Soul Music Revue“Tribut: Mit der „Sweet Soul X-Mas Revue“haben sie eine stimmungsv­olle ChristmasS­how geschaffen, die ausgewählt­e weihnachtl­iche Soulsongs wie zum Beispiel auch „White Christmas“(The Drifters), „Silent Night“(The Temptation­s), „Merry Christmas“(The Four Tops), „Mommie Kissing Santa Claus“(Amy Winehouse) und „Heaven Help Us All“(Ray Charles), aber auch Gospel-Klassiker auf die Bühne bringt.

Die „Sweet Soul X-Mas Revue“bietet Soul- und Gospelmusi­k in originaler Besetzung. Die Revue-Band – bestehend aus neun Musikern unter der musikalisc­hen Leitung von Michael Webb – sorgt mit mehrstimmi­gem Bläsersatz, groovender Rhythmusgr­uppe und Hammondorg­el für den Old-School-Sound.

Hinzu kommen zehn Lead Vocals: Zum Line-Up gehören unter anderem Jimmy James aus New York City, Derrick Alexander und die StellarAwa­rd-Gewinnerin Laeh Jones aus Detroit (Michigan). Mit von der Partie ist auch der Schauspiel­er und Sänger Ron Williams als Moderator.

Klaus Gassmann wurde Mitte der 60er Jahre nach einem Konzert von Wilson Pickett vom Soul-Virus infiziert. Daraufhin formierte er seine erste Soul-Band, mit der er durch die amerikanis­chen Clubs in Südwestdeu­tschland tingelte. Als „Soulman“der ersten Stunde machte er seine Leidenscha­ft aber nicht zum Beruf, sie blieb ein Hobby. Nach dem Ende seiner berufliche­n Laufbahn realisiert­e er den Wunsch, eine internatio­nale Soul-Show auf die Beine zu stellen. Im März 2009 wurde die „Sweet Soul Music Revue“geboren . Karten gibt es bei Kultur & Tourismus Singen, der Tourist Informatio­n, der Stadthalle, Telefon 07731 / 85 262 oder -504, bei allen Reservix-Vorverkauf­sstellen

www.stadthalle-singen.de

 ?? FOTO: PRESSEFOTO ?? Zehn Sänger vermitteln das SoulFeelin­g.
FOTO: PRESSEFOTO Zehn Sänger vermitteln das SoulFeelin­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany