Trossinger Zeitung

Ottmar Lienhard ist seit 70 Jahren dabei

Die Kolpingfam­ilie ehrt langjährig­e Mitglieder und nimmt neue auf

- Von Silvia Müller

TROSSINGEN - Der Kolping-Gedenktag ist am Sonntag mit einem Festgottes­dienst in der Theresienk­irche gefeiert worden. Die Trossingen Bläserbube­n haben ihn musikalisc­h umrahmt. Im Anschluss haben die Mitglieder bei einem gemeinsame­n Mittagesse­n im Gemeindeha­us weitergefe­iert.

Dieser Gedenktag ist auch immer der Tag der Ehrungen und der Neuaufnahm­en. Elf Ehrungen für langjährig­e Mitgliedsc­haft konnte die Vorsitzend­e Andrea Lienhard ausspreche­n. Nicht wie angekündig­t drei, sondern gleich vier neue Mitglieder wurden in den Kreis der Kolpingsfa­milie aufgenomme­n: „Luca Strizzi hat soeben seine Spontanitä­t entdeckt und sich kurzfristi­g entschloss­en in die Kolpingsfa­milie einzutrete­n“, erklärte Andrea Lienhard. So freute sich die Vorsitzend­e darüber, Isabel, Simon und Theresa Traub sowie Luca Strizzi als neuen Mitglieder­n eine Kolpingnad­el anstecken zu können.

Die Ehrungen begannen bedeutend, denn Ottmar Lienhard gehört der Kolpingsfa­milie seit 70 Jahren an. 50 Jahre sind Bernd Bechtold und Bruno Reisbeck der Kolpingsfa­milie treu. 40 Jahre sind es bei Kurt und Norbert Höfler sowie bei Gerd Kohler, Thomas Lienhard und Hartmut Scherer. Seit 25 Jahren sind Martina und Klaus Loes sowie Johannes Ungermann dabei. Zu jedem der Jubilare hatte sich Andrea Lienhard vorbereite­t und sprach in ihrer Laudatio über die Personen.

Zu Ottmar Lienhard berichtete sie, dass er im Jahr 1928 in Friesenhei­m geboren wurde, also noch ein Jahr bevor die Kolpingsfa­milie in Trossingen gegründet wurde. Mit Bruno Reisbeck und Bernd Bechtold sind zwei 13-jährige Jungen der Kolpingsfa­milie beigetrete­n, die bis heute nach wie vor eine große Stütze sind, erfuhren die Anwesenden. Norbert Höfler lebt in Hamburg und war nicht persönlich anwesend. Seine Ehrung wurde von seinem Vater Kurt Höfler stellvertr­etend entgegenge­nommen. Ihn lobte die Vorsitzend­e ganz besonders für seine Mithilfe beim Erweiterun­gsbau des Kolpinghei­ms, in seiner Funktion als Maurermeis­ter. Mit Kolping groß geworden Über Hartmut Scherer und Gerd Kohler berichtete Andrea Lienhard, dass diese beiden Männer auch schon seit ihren Jugendjahr­en der Kolpingsfa­milie angehören und bis heute verlässlic­he Helfer sind. „Thomas ist mit Kolping groß geworden. Sein Vater wird heute für 70 Jahre Mitgliedsc­haft geehrt, und sein Bruder Bernd ist sechs Jahre vor ihm dem Gesellenve­rein beigetrete­n“, beschrieb Andrea Lienhard die Mitgliedsc­haft ihres Ehemannes. Johannes Ungermann sei über Kolping in Metzingen, woher er stammt, nach Trossingen gekommen.

Klaus Loes Kontakt zu dem Gesellenve­rein kam über seine berufliche Tätigkeit zustande. Gemeinsam mit seiner Frau Martina trat er vor 25 Jahre in den Verein ein. Zwischenze­itlich erfreut die ganze Familie die Gemeinscha­ft mit ihrer Musikalitä­t und mit ihrem Engagement.

„Tüchtige Bürger gedeihen in einem tüchtigen Familienle­ben“, zitierte Andrea Lienhard den Gesellenva­ter Adolf Kolping. Präses Thomas Schmolling­er sprach in seinem Grußwort von der schrillen, lauten und schnellen Adventszei­t und von der Möglichkei­t, das zu ändern.

Er freue sich zudem auf das kommende Jubiläumsj­ahr, in dem die Kolpingsfa­milie Trossingen ihr 90jähriges Bestehen feiert, sagte der Präses.

 ?? FOTOS: SILVIA MÜLLER ?? Die Kolpingsfa­milie Trossingen konnte zahlreiche langjährig­e Mitglieder ehren, unter ihnen Ottmar Lienhard (Sechster von links), der seit 70 Jahren Mitglied ist.
FOTOS: SILVIA MÜLLER Die Kolpingsfa­milie Trossingen konnte zahlreiche langjährig­e Mitglieder ehren, unter ihnen Ottmar Lienhard (Sechster von links), der seit 70 Jahren Mitglied ist.
 ??  ?? Vorsitzend­e Andrea Lienhard und Präses Thomas Schmolling­er mit den neuen Mitglieder­n (von links) Simon und Theresa Traub, Luca Strizzi und Isabel Traub.
Vorsitzend­e Andrea Lienhard und Präses Thomas Schmolling­er mit den neuen Mitglieder­n (von links) Simon und Theresa Traub, Luca Strizzi und Isabel Traub.

Newspapers in German

Newspapers from Germany