Trossinger Zeitung

Spatenstic­h für ein neues Baugebiet

In Tuningen entstehen bis zu 81 neue Grundstück­e, es gibt aber schon 140 Anfragen

-

TUNINGEN (sbo) - Mit Nikolausmü­tze haben Henner Lamm von Kommunal-Plan, Hans Mauch, Sonja Walter von der Baufirma Walter, Bürgermeis­ter Jürgen Roth, Ulrich Köngeter, Felix Boenigk (Kommunalen­twicklung GmbH), Emil Maier, Eckhart Britsch, Sandra Ittig und Rainer Christ (BIT Ingenieure) zackig den Spaten geschwunge­n für ein Wohngebiet in bester Südhanglag­e, das in zwei Abschnitte­n erschlosse­n wird. Auf sechs Hektar Baugebiet entstehen hier rund 81 Grundstück­e, 170 Euro wird hier der Quadratmet­er kosten. 140 Anfragen liegen dem Rathaus schon vor.

Bürgermeis­ter Jürgen Roth erinnerte daran, dass sich der Gemeindera­t im Jahr 2014 ziemlich klar darüber gewesen sei, dass ein neues Baugebiet erschlosse­n werden müsse.

Man habe gemeinsam mehrere Optionen durchdisku­tiert und sei zu dem Ergebnis gekommen, dass Eckritt das richtige Neubaugebi­et sei, so Roth. Die Erschließu­ng sei für Tuningen ein großer Schritt, betonte er. „Wir sind neue Wege gegangen, das wird ein schönes Wohngebiet geben“, ist der Bürgermeis­ter überzeugt. Er sei zuversicht­lich, dass die Arbeiten bis Ende 2019 beendet seien.

Im ersten Bauabschni­tt würden 40 bis 50 Plätze erschlosse­n, in einem zweiten Abschnitt weitere bis zu 81.

Da schon 140 Anfragen auf dem Tisch im Rathaus liegen, werde man Fragebogen aushändige­n. Es gebe eine Punkteverg­abe. Vereinszug­ehörigkeit, Familie und andere Kriterien würden mit Punkten bewertet, die Punktezahl entscheide dann für die Vergabe, so Roth.

Felix Boenigk von der Kommunalen­twicklung GmbH erklärte, man habe sich in das Baugebiet eingekauft. Eine nachhaltig­e Erschließu­ng mit einer möglichen terrassena­rtigen Bebauung sei hier vorgesehen. Es gebe eine Hauptachse mit Gehweg, man werde die Kniebis- und Schwarzwal­dstraße nutzen und im Einklang mit den privaten Eigentümer­n erschließe­n.

Willi Walter von der Baufirma Walter, bat um Nachsicht, wenn es immer mal wieder Beeinträch­tigungen geben werde. Rainer Christ erklärte, die Grundlage der Planung sei der Bebauungsp­lan von Henner Lamm von Kommunal-Plan. 500 Meter Straßentra­sse werden hier entstehen, was eine Herausford­erung bedeutet habe, auch ein Regenrückh­altebecken werde hier gebaut. Das Schmutzwas­ser gelange in die Ortskanali­sation. Es werden Gasversorg­ungsleitun­gen sowie Strom- und Glasfasert­rassen verlegt.

 ?? ARCHIVFOTO: DPA ?? In Tuningen haben die Erschließu­ngsarbeite­n für ein neues Baugebiet begonnen.
ARCHIVFOTO: DPA In Tuningen haben die Erschließu­ngsarbeite­n für ein neues Baugebiet begonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany