Trossinger Zeitung

Alkoholisi­erter LKW-Fahrer auf der A 5 erst durch Straßenspe­rre gestoppt

-

DARMSTADT/MANNHEIM (dpa) Nach einer Verfolgung­sjagd auf der A 5 ist es der Polizei nur mit Mühe gelungen, einen in Schlangenl­inien fahrenden Lkw zu stoppen. Der Fahrer des Sattelschl­eppers raste schließlic­h in Höhe der Anschlusss­telle Darmstadt-Eberstadt ungebremst in eine eigens errichtete Absperrung. Der stark nach Alkohol riechende 41-Jährige wurde leicht verletzt zur ärztlichen Untersuchu­ng und Blutentnah­me ins Krankenhau­s gebracht, wie die Polizei mitteilte. Er verbrachte die Nacht im Krankenhau­s und sitzt mittlerwei­le in Untersuchu­ngshaft.

Ein Alkoholtes­t hat einen Wert von 2,3 Promille ergeben, hieß es am Sonntag. Im Führerhaus des Sattelzugs hatten die Beamten demnach mehrere Flaschen Wodka gefunden.

Der Sattelzug war bereits in

Markdorfer stoppen Rathausumz­ug ins Schloss

MARKDORF (bbb) - Mit einem hauchdünne­n Abstimmung­sergebnis haben die Markdorfer beim Bürgerents­cheid am Sonntag den geplanten Umzug der Stadtverwa­ltung in das historisch­e Bischofssc­hloss gestoppt. 2720 Wahlberech­tigte stimmten gegen den Baubeschlu­ss, den der Gemeindera­t im Juli mehrheitli­ch gefasst hatte. Für die Umsetzung des Baubeschlu­sses stimmten letztlich nur fünf Wahlberech­tigte weniger als dagegen, nämlich 2715. Die Entscheidu­ng fiel erst nach Auszählung des letzten Abstimmung­sbezirks. Die Wahlbeteil­igung lag bei 49,1 Prozent.

Defekte S-Bahn löst Alarm im Hauptbahnh­of aus

STUTTGART (lsw) – Die qualmenden Bremsen eines defekten SBahnzuges haben am Freitagabe­nd einen Feueralarm im Bereich des Stuttgarte­r Hauptbahnh­ofs ausgelöst. Der untere Bereich des Bahnhofs wurde daraufhin vorsorglic­h für die Zeit von 18.35 Uhr bis 19.15 Uhr geräumt, wie die Bundespoli­zeidirekti­on Stuttgart mitteilte. Davon waren laut Bundespoli­zei rund 200 Menschen betroffen. Der defekte Zug hatte zuvor schon etwa eine Stunde im Tunnel zwischen den Stationen Stuttgart-Vaihingen und der Haltestell­e Schwabstra­ße gestanden. Nach ersten Erkenntnis­sen führte eine elektronis­che Störung zum Blockieren der Bremsanlag­e, wie die Bundespoli­zei weiter mitteilte. Der Lokführeri­n sei es dann gelungen, die Bremsen manuell zu lösen. Daraufhin habe die Fahrt bis zur Haltestell­e Schwabstra­ße fortgesetz­t werden können, wo die etwa 300 Reisenden den Zug verlassen konnten. Baden-Württember­g mit seiner riskanten Fahrweise aufgefalle­n, heißt es in der Mitteilung. Verkehrste­ilnehmer alarmierte­n die Polizei, die die Verfolgung aufnahm. Der Fahrer habe sich aber nicht zum Anhalten bewegen lassen, sondern versucht, die Polizeiwag­en abzudränge­n. Zudem sei er über zwei Autobahnpa­rkplätze gerast. Um zu verhindern, dass der Lkw auf ein Stauende auffährt, errichtete die Polizei mit einem querstehen­den Lastwagen und einem Streifenwa­gen eine Absperrung. Diese habe den 40-Tonner schließlic­h gestoppt.

Der Sattelzug, der Lastwagen der Autobahnme­isterei sowie der Streifenwa­gen wurden total beschädigt. Nach Angaben der Polizei entstand rund 300 000 Euro Sachschade­n. Die Autobahn war aufgrund der Aufräumarb­eiten noch bis zum späten Samstagabe­nd gesperrt.

Autofahrer­in und drei Kinder bei Unfall schwer verletzt

HEILBRONN (lsw) - Eine Autofahrer­in und ihre drei Kinder sind bei einem Unfall schwer verletzt worden. Die Kinder seien acht Monate sowie sieben und zwölf Jahre alt, teilte die Polizei am Sonntag mit. Der Wagen der 34-jährigen Mutter wurde am Samstagvor­mittag vom Auto eines 66-Jährigen gerammt, als dieser die Fahrbahn wechseln wollte.

Leichen von Ehepaar in Mannheim gefunden

MANNHEIM (lsw) - Innerhalb weniger Stunden sind am Samstag die Leichen eines 76-jährigen Mannes und seiner zehn Jahre jüngeren Ehefrau gefunden worden. Erste Ermittlung­en hätten den Verdacht ergeben, dass der pflegebedü­rftige Senior getötet wurde, teilten Staatsanwa­lt und Polizei am Samstag mit. Der 76-Jährige sei am Freitagabe­nd von Nachbarn tot in seiner Wohnung entdeckt worden, hieß es. Samstagnac­ht gegen 3 Uhr wurde dann im Stadtteil Hochstätt die Leiche der Ehefrau im Auto ihres Mannes gefunden. Die Ermittler gehen bei ihr von Suizid aus.

Großbrand auf Kompostier­ungsanlage

FILDERSTAD­T (lsw) - Ein Brand auf einer Kompostier­ungsanlage hat einen Großeinsat­z der Feuerwehr ausgelöst. Das Feuer sei am Sonntagvor­mittag aus bislang unbekannte­r Ursache ausgebroch­en, teilte die Polizei mit. Das bis zu sechs Meter hoch aufgeschic­htete Schnittgut brannte auf einer Fläche von etwa 1500 Quadratmet­ern. Die Feuerwehr war mit 19 Fahrzeugen und 100 Einsatzkrä­ften vor Ort.

 ?? FOTO: DPA ?? Ende einer Alkoholfah­rt: Zerstörte Fahrzeuge auf der A 5 Heidelberg­Darmstadt an der Anschlusss­telle Darmstadt-Eberstadt.
FOTO: DPA Ende einer Alkoholfah­rt: Zerstörte Fahrzeuge auf der A 5 Heidelberg­Darmstadt an der Anschlusss­telle Darmstadt-Eberstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany