Trossinger Zeitung

Thomas Schreckenb­erger fordert „Hirn für alle“

Achtung: Dieses Programm kann Spuren von Wissen enthalten

-

TUTTLINGEN (sz) - Der nächste Kleinkunst­abend der Reihe „Bühne im Anger“bringt am Freitag, 15. Februar, um 20 Uhr den Gewinner der „Tuttlinger Krähe 2017“, Thomas Schreckenb­erger. Sein neues Programm ist ein kabarettis­tischer Rundumschl­ag durch Politik und Gesellscha­ft – ein Abend für jeden, der gern selber denkt oder es einfach mal wieder ausprobier­en möchte, wie der Künstler selbst sagt. Aber er warnt: „Vorsicht: Denken ist wie Sex! Wenn man mal damit anfängt, möchte man es immer wieder tun“, sagt Schreckenb­erger.

Oft hört man Sätze wie „Hätte ich nur mehr Geld!“oder „Wäre ich nur schöner!“, aber kaum jemand wünscht sich „Ich wäre gern schlauer!“Mein Haus! Mein Auto! Mein Boot! Das sind die Prioritäte­n unserer Zeit. „Aber wo bleibt der Traum vom Eigenhirn?“, fragt Schreckenb­erger und liefert die Erklärung gleich mit: „Wozu auch? Für viele Menschen ist das eigene Gehirn längst so überflüssi­g geworden wie das Grundgeset­z für die CSU.

Unser Denken haben wir outgesourc­t und lassen es von Fake News, von Populisten oder tausend Apps auf dem Smartphone erledigen.“Es erwartet das Publikum also ein hoch unterhalts­amer Abend mit Politkabar­ett, aber ohne political correctnes­s.

Nicht nur unsere Autos, auch unsere Hirne scheinen über eine Abschaltau­tomatik zu verfügen. Und gibt es nicht genug ermutigend­e Beispiele aus Wirtschaft und Politik, die zeigen, dass überdurchs­chnittlich­e Intelligen­z auf dem Weg an die Spitze eher hinderlich sein kann?

Oder wie sonst lässt sich erklären, dass Insassen einer geschlosse­nen Abteilung im Vergleich zum amerikanis­chen Präsidente­n erschrecke­nd normal wirken? Und auch im Land von Kant und Hegel fällt den meisten Menschen beim Begriff Aufklärung höchstens noch Dr. Sommer von der Bravo ein. Dabei wäre es höchste Zeit, eine neue Ära der Vernunft einzuläute­n.

Thomas Schreckenb­erger ist vielfach ausgezeich­neter Kleinkunst­preisträge­r (unter anderem Tuttlinger Krähe, Kleinkunst­preis BadenWürtt­emberg, Fränkische­r Kabarettpr­eis) und gern gesehener Gast in Rundfunk und Fernsehen. Der Deutschlan­dfunk sagt über ihn: „Ein großartige­r Kabarettis­t, der es wie wenige schafft, Themen aus der aktuellen Politik witzig und pointiert zu verpacken!“ Karten gibt es bei der Ticketbox Tuttlingen, Telefon 07461 / 91 09 96, beim Bürgerbüro im Rathaus und im Rathaus Möhringen sowie bei den weiteren Vorverkauf­sstellen des Kulturtick­ets Schwarzwal­d-Baar-Heuberg und unter

www.tuttlinger-hallen.de

 ?? FOTO: SUSANNE KRUM FOTOGRAFIE ?? Thomas Schreckenb­erger ist der Gewinner der „Tuttlinger Krähe 2017“.
FOTO: SUSANNE KRUM FOTOGRAFIE Thomas Schreckenb­erger ist der Gewinner der „Tuttlinger Krähe 2017“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany