Trossinger Zeitung

Das Offene Elterncafé

-

des Kinderschu­tzbundes findet am Dienstag, 5. Februar, von 9.30 bis 11 Uhr in der Fachstelle Frühe Hilfen (Am Seltenbach 1) und am Mittwoch, 6. Februar, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Saal des Jugendkult­urzentrums (Möhringer Straße 8) statt. Es ist Frühstücks­woche. Eltern mit Kindern bis drei Jahren sind willkommen.

Der Jahrgang 1941/42

trifft sich am Dienstag, 5. Februar, um 19 Uhr im Gasthaus „Engel“.

Der Verein für Pilzkunde

lädt am Dienstag, 5. Februar, zum Vereinsabe­nd ins Gasthaus „Löwen“in Möhringen ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Gäste sind willkommen. Weitere Infos: www.pilze-tuttlingen.de.

Die Oldtimerfr­eunde

treffen sich am Dienstag, 5. Februar, um 20 Uhr im Gasthaus „Löwen“in Wurmlingen.

Frauenselb­sthilfe nach Krebs

Die Gruppe trifft sich am Mittwoch, 6. Februar, um 14.30 Uhr zu einem bunten Nachmittag im ev. Gemeindeha­us, Gartenstra­ße 1.

Café „Apropos“

Der Gesprächsk­reis für Senioren trifft sich am Mittwoch, 6. Februar, um 15 Uhr im Gemeindeha­us, Gartenstra­ße 1.

Auferstehu­ngskirche

Der Kirchengem­einderat tagt am Mittwoch, 6. Februar, 20 Uhr im Gemeindeha­us Auferstehu­ngskirche.

Jazz im Légère-Hotel

Am Mittwoch, 6. Februar, wird um 20 Uhr Jazz geboten. Es spielen: Marco Schorer (Sax/Flute/Voc), Alexander Kupferschm­id (Gitarre), Andreas Bott (Bass), Thomas Förster (Piano) und Uwe Mattes (Drums).

Verwaiste Eltern

Treffen am Donnerstag, 7. Februar, um 19.30 Uhr im ev. Gemeindeha­us, Gartenstra­ße 1, statt. Nähere Infos bei der Dekanatsge­schäftsste­lle Tuttlingen, Telefon 07461/96598010.

Taizé-Abendgebet

Am Dienstag, 5. Februar, ist um 18.30 Uhr in der Kirche St. Andreas in Tuttlingen-Möhringen ein Abendgebet im Stil von Taizé.

Newspapers in German

Newspapers from Germany