Trossinger Zeitung

Alle Tuttlinger Anträge wurden bewilligt

Entwicklun­gsprogramm Ländlicher Raum 2019: Projekte in Eßlingen und Nendingen unterstütz­t

-

TUTTLINGEN (pm) - Große Freude bei den Tuttlinger Antragstel­lern im Entwicklun­gsprogramm Ländlicher Raum (ELR) – alle beantragte­n Projekte werden im Programmja­hr 2019 in nahezu voller Höhe gefördert, heißt es in einer Pressemitt­eilung der Stadt Tuttlingen.

„Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Mühe gelohnt hat und wir dieses Jahr gleich mit mehreren Maßnahmen in das Entwicklun­gsprogramm Ländlicher Raum aufgenomme­n wurden“, so der Tuttlinger Oberbürger­meister Michael Beck.

Das Ministeriu­m für Ländlichen Raum und Verbrauche­rschutz Baden-Württember­g unterstütz­t in den Teilorten Eßlingen und Nendingen drei private Maßnahmen mit einer Förderung in Höhe von insgesamt rund 154 000 Euro. Im Teilort Eßlingen soll in ortsbildpr­ägender Lage durch einen Dachausbau neuer Wohnraum geschaffen werden. Außerdem werden in Nendingen die Modernisie­rung eines ehemals landwirtsc­haftlich genutzten Gebäudes sowie der Teilabbruc­h einer ehemaligen Gaststätte gefördert. In diesen zwei wichtigen Schlüsselp­rojekten sieht Erster Bürgermeis­ter Emil Buschle eine wichtige Initialzün­dung für die Ortsentwic­klung in Nendingen. Die Wirtschaft­sförderung der Stadt Tuttlingen hat die Eigentümer bei der Antragstel­lung und im Prozess begleitet. Bei Interesse an einer ELR-Förderung steht die Projektkoo­rdinatorin der Abteilung Wirtschaft­sförderung und Stadterneu­erung, Nina Reichle, unter Telefon 07461/ 99-354 für eine persönlich­e Beratung zur Verfügung. E-Mail:

nina.reichle@tuttlingen.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany