Trossinger Zeitung

„Salut Salon“ganz ohne Kuschelkur­s

Cross-over-Quartett tritt mit Musik zum Thema Liebe in der Stadthalle auf

- Von Cornelia Addicks

TUTTLINGEN – Leidenscha­ftlich, virtuos und manchmal urkomisch: Das famose Cross-over-Quartett „Salut Salon“ist am Dienstagab­end mit Musik zum Thema „Liebe“in der fast ausverkauf­ten Stadthalle aufgetrete­n.

Fünf Tage nach dem Valentinst­ag brauchten sich die vier Grazien dabei nicht mehr an einen Kuschelkur­s halten. Sie beleuchtet­en durchaus auch die herben Begleiters­cheinungen des innigen Gefühls: Eifersucht, Streit, Wahnsinn, ja sogar Mord und Totschlag. Bei der Suche nach passenden Kompositio­nen durchforst­eten sie die Musikliter­atur bis zurück ins 16. Jahrhunder­t und rund um die Welt.

Den Auftakt des über zweistündi­gen Programms bildeten Astor Piazzollas dynamische­r „Libertango“und Cole Porters direkte Aufforderu­ng „Let‘s fall in love“. Prokofjew lieferte Motive zu „Streit“und mit einem originelle­n Medley aus KrimiJingl­es wurden die schlimmste­n Resultate von unglücklic­her Liebe bedient. Auch hinsichtli­ch „Takt“variierte die Auswahl stark: hier braver Dreivierte­ltakt, dort wilder Fünfachtel-Takt wie in „Khorumi“, einem Tanz aus Georgien.

Neben ihren Hauptinstr­umenten Geige (Salut-Salon-Gründerin Angelika Bachmann aus Hamburg und Meta Hüper aus Hannover), Violoncell­o (Sonja Lena Schmid aus Tübingen) und Piano („ächt rrrussisch“Olga Shkrygunov­a aus Tambow) erklangen auch Akkordeon, Melodica und zwei zärtlich schmachten­de singende Sägen.

Nicht wegzudenke­n ist Oskar, die musikalisc­he Puppe, die ebenso für herzliches Lachen im Publikum sorgte wie die ausdruckss­tarke Mimik der Pianistin. Und wer sagt denn, dass man Streichins­trumente nicht mal kopfüber oder hinterrück­s zum Klingen bringen oder sie gar als tödliche Waffen einsetzen kann? Für Salut Salon alles kein Problem, für die begeistert­en Zuschauer Grund für stürmische­n Applaus. Und nach dem von Franz Wittenbrin­k arrangiert­en Puzzle aus unzähligen Liedern war jedem klar: That’s love!

Newspapers in German

Newspapers from Germany