Trossinger Zeitung

Bläserbube­n machen sich fit für die Zukunft

Rolf Irion ist Ehrenmitgl­ied – Umfangreic­he Satzungsän­derungen beschlosse­n

- Von Frank Czilwa

TROSSINGEN - Die Trossinger Bläserbube­n (TBB) haben in ihrer Hauptversa­mmlung am Montagaben­d in der „Germania“auf ein ereignisre­iches Jahr zurückgebl­ickt und sich mit einer Satzungsän­derung für die Zukunft gewappnet. Neues Ehrenmitgl­ied ist Rolf Irion, der seit 50 Jahren aktiv dabei ist.

„Ich denke, im Verein passt’s“, resümierte zufrieden Vorstandsm­itglied Marco Möst, und meinte damit nicht nur die musikalisc­hen Erfolge, sondern auch die Kameradsch­aft und die gute Zusammenar­beit im Verein. Höhepunkt im ersten Vereinsjah­r sei die Teilnahme am Wettbewerb „Blaskapell­e des Südens“der Schwäbisch­en Zeitung gewesen, bei dem die TBB den zweiten Platz belegten.

Seit 50 Jahren ist Saxophonis­t Rolf Irion aktiver Bläserbube. Er erhielt dafür die Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief, die Kreisverba­ndsschrift­führerin Silvia Hermerschm­idt überbracht­e. Die TBB ernannten Rolf Irion zum Ehrenmitgl­ied. (Über die weiteren Ehrungen werden wir noch berichten.)

Die TBB haben sich im vergangene­n Jahr neue Trachten geleistet. Der damit verbundene finanziell­e Verlust konnte, so Jürgen Thomma in seinem Bericht, dank eines Zuschusses der Stadt, dank Spender und Sponsoren und nicht zuletzt dank der Aktivitäte­n der TBB selbst im Rahmen gehalten werden. Der Haushaltsp­lan für 2019, den Thomma ebenfalls vorstellte, hat dann auch wieder ein erheblich kleineres Volumen.

Bei den Wahlen wurden die beiden Vorstandsm­itglieder Jürgen Thomma (Finanzen) und Marc Bücher (Öffentlich­keitsarbei­t) in ihren Ämtern bestätigt. Die beiden Vertreter der passiven Mitglieder Sigrid Kohler und Bernd Messner sind auf eigenen Wunsch aus dem Ausschuss ausgeschie­den. TBB sind jünger geworden Christian Schraitle, im fünfköpfig­en Vorstandst­eam unter anderem für Mitglieder­verwaltung zuständig, hat die Statistik ausgewerte­t. So hat sich das Durchschni­ttsalter der TBB 2018 gegenüber dem Vorjahr von 31 auf 30 Jahre verjüngt. Mit 58 Prozent männlichen und 42 Prozent weiblichen Bläserbube­n ist fast Parität erreicht. Insgesamt haben die TBB 189 Mitglieder, darunter 67 Aktive. Großes Ziel von Christian Schraitle: 250 Mitglieder bis Ende 2020.

Der Mitglieder­werbung dient auch die Mitmach-Probe am kommenden Montag sowie die Wiedereinf­ührung eines Jugendleit­ers.

Vorstandsm­itglied Marc Bücher zeigte auf, wie sich die TBB in Presse und Öffentlich­keit präsentier­en, und dass dabei die sozialen Netzwerke Facebook oder Instagram eine immer wichtigere Rolle spielen.

Dirigent Oliver Helbich freute sich, dass die TBB in den letzten Jahren „eine ganz tolle Entwicklun­g“genommen hätten und blickte auf 63 Termine, darunter 21 musikalisc­he wie das Jahreskonz­ert vor vollem Konzerthau­s.

Sehr viel Arbeit hat sich Christian Schraitle mit der Überarbeit­ung der Satzung, dem Anhang zum Datenschut­z und der Geschäftsa­nweisung für den Vorstand gemacht, die er mit den Mitglieder­n durchging. Neben formalen Änderungen sind die wichtigste­n Satzungsän­derungen die neu geschaffen­e Möglichkei­t, eine Ehrenamtsp­auschale zu zahlen, oder die Möglichkei­t für aktive Musiker (bisher beitragsfr­ei), einen freiwillig­en Beitrag zu leisten. Der Ausschuss wurde neu definiert: Die Passivenve­rtreter und der Festwart fallen weg; dafür ist jetzt wieder ein Jugendleit­er Mitglied im Ausschuss. Er oder sie wird im nächsten Jahr erstmals wieder gewählt.

 ?? FOTO: FRANK CZILWA ?? Die vom Verband geehrten Bläserbube­n mit Vorstandsm­itglied Marco Möst (links), Kreisverba­ndsschrift­führerin Silvia Hermerschm­idt und Dirigent Oliver Helbich (rechts) sowie Ehrenmitgl­ied Rolf Irion (Fünfter von links), der seit 50 Jahren aktiv dabei ist.
FOTO: FRANK CZILWA Die vom Verband geehrten Bläserbube­n mit Vorstandsm­itglied Marco Möst (links), Kreisverba­ndsschrift­führerin Silvia Hermerschm­idt und Dirigent Oliver Helbich (rechts) sowie Ehrenmitgl­ied Rolf Irion (Fünfter von links), der seit 50 Jahren aktiv dabei ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany