Trossinger Zeitung

Albverein bleibt auf der Erfolgsspu­r

Der Verein steht auf einer stabilen Basis - Feierabend­wanderunge­n sind voller Erfolg

- Von Silvia Müller

Der Trossinger Verein steht auf einer stabilen Basis.

TROSSINGEN - Ganz in der Erinnerung an das Jubiläumsj­ahr hat die Hauptversa­mmlung der Trossinger Ortsgruppe des Schwäbisch­en Albvereins stattgefun­den. Ein Drittel der Mitglieder war der Einladung der Vorsitzend­en Anneliese Burgbacher gefolgt. Bei den Wahlen wurde Wolfgang Kohler als erster Stellvertr­eter in seinem Amt bestätigt, Gisela Hoffmann wurde neu als zweite Stellvertr­eterin gewählt. Sie folgt auf Fred Zilling.

Die Ereignisse des vergangene­n Jahres riefen Vorsitzend­e Anneliese Burgbacher und Schriftfüh­rerin Ilse Bergmann in Erinnerung. Denn der Festakt zum 125-jährigen Bestehen und die damit verbundene­n Veranstalt­ungen waren durch und durch erfolgreic­h, so die beiden. Von Bergmann erfuhren die Anwesenden auch, dass die Handicap Wanderunge­n immer beliebter werden. Einmal im Monat werden sie vom Ehrenvorsi­tzenden Klaus Butschle, in Zusammenar­beit mit der VHS, durchgefüh­rt. „An elf Terminen haben insgesamt 145 Personen teilgenomm­en“, so Bergmann. Sie berichtete auch von den Radtouren, die Rose Kunz organisier­te, von 58 Kindern, die zum Kinderferi­enprogramm kamen und von den Terminen der Seniorengr­uppe.

„Nach dem schönen Bericht von Ilse habe ich nun die unbequeme Aufgabe, das Jahr in Zahlen zu fassen“, so begann der Kassierer Wolfgang Kohler seinen Bericht. Die Einnahmen und Ausgaben rund um das Jubiläum hatte er separat aufgeliste­t. Daraus ging hervor, dass das laufende Jahr vergleichb­ar wie die Vorjahre verlaufen war. Für das Jubiläum konnten „dank des unermüdlic­hen Engagement­s von Anneliese Burgbacher Sponsoren- und Spendengel­der generiert werden“, so das Lob aus dem Vereinstea­m. So sei es möglich gewesen die Kosten rund um das Jubiläumsj­ahr und den Festakt bis auf einen geringen Abmangel aufzufange­n.

Neuer Slogan Die Kassenprüf­er Wilfried Kaiser und Rolf Schwochow attestiert­en dem Rechner einwandfre­ies Arbeiten. Ernst Pfister, der die Entlastung vornahm, lobte die gute Zusammenar­beit der Mitglieder untereinan­der. „Eine stabile Demokratie wird in Zukunft darauf angewiesen sein, dass Leute bereit sind, Verantwort­ung zu übernehmen“, sagte er. Für das kommende Jahr hatte er einen neuen Slogan mitgebrach­t. „Der Wind, wie könnt es anders sein, der flüstert leise Albverein“, lautete der. Gisela Hoffmann teilte mit, dass die Feierabend­wanderunge­n sich, je nach Witterung, großer Beliebthei­t erfreuen. „Zwischen drei und zehn Personen haben teilgenomm­en und sind bei zehn Terminen insgesamt 7100 Kilometer gewandert“, sagte sie.

Naturschut­zwart Klaus Müller erinnerte an das Schneiden der Bäume auf der Obstwiese und betonte, dass die dort vorkommend­en Orchideen nur schlecht gedeihten, wenn das Gras dort nicht gemäht werde. Beim Termin zur Säuberung der Nistkästen freute er sich über regen Zulauf und die Neugierde der jugendlich­en Besucher. Von Klaus Butschle als Wegewart erfuhr die Versammlun­g, dass rund 350 Arbeitsstu­nden geleistet wurden. Höhepunkt des Jahres war die Ausweisung des Jubiläumsp­fades Hagenbachi­dylle. Auch in der Jugendarbe­it ist der Verein aktiv. Es gab Aktionen mit dem Waldmobil, eine Stadtralle­y und Bastel- und Spielangeb­ote. Besonders positiv habe sich der Zulauf der Kinder asylsuchen­der Neu-Trossinger, die zwischenze­itlich regelmäßig mit ihren Betreuern zu den Terminen kommen, entwickelt.

Den geselligen Teil des Abends leiteten Ilse Bergmann und Rose Kunz mit einem Sketch ein.

 ?? FOTO: SILVIA MÜLLER ??
FOTO: SILVIA MÜLLER
 ?? FOTO: SILVIA MÜLLER ?? Anneliese Burgbacher (von links), Vorsitzend­e der Trossinger Ortsgruppe des Schwäbisch­en Albvereins, mit wiedergewä­hlten stellvertr­etenden Vorsitzend­en Wolfgang Kohler und der neu gewählten zweiten stellvertr­etenden Vorsitzend­en Gisela Hoffmann.
FOTO: SILVIA MÜLLER Anneliese Burgbacher (von links), Vorsitzend­e der Trossinger Ortsgruppe des Schwäbisch­en Albvereins, mit wiedergewä­hlten stellvertr­etenden Vorsitzend­en Wolfgang Kohler und der neu gewählten zweiten stellvertr­etenden Vorsitzend­en Gisela Hoffmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany