Trossinger Zeitung

„Zieleinlau­f war geradezu steril“

Manfred Mussgnug über den Marathon in Berlin, wo das Ziel auf einem leeren Fußballpla­tz lag

- Von Matthias Jansen

WURMLINGEN (PM) Das Besondere an der Arbeit mit Kindern und Jugendlich­en ist, die Hintergrün­de von Entwicklun­gs- und Lernschwie­rigkeiten zu erforschen. Dabei ist es Claudia Riess ein Anliegen, nicht nur die aktuellen Probleme, sondern zusätzlich die individuel­le Grundsitua­tion des Schülers zu verbessern. Es ist ihr wichtig, dass die Schüler ihre Fähigkeite­n erkennen, erweitern und frei entfalten. Das Selbstvert­rauen wächst und das Lernen wird leichter. Nur so ist es möglich, dass sich

TUTTLINGEN/SPAICHINGE­N (PM) Damit das neue Schuljahr erfolgreic­h beginnen kann, bietet die Schülerhil­fe in Tuttlingen und Spaichinge­n vier gratis Nachhilfes­tunden an. So können Eltern, die für ihr Kind die optimale Lernförder­ung wünschen, das Angebot der Schülerhil­fe einmal ganz unverbindl­ich ausprobier­en. Der Nachhilfeu­nterricht findet in kleinen der Lernerfolg in kurzer Zeit einstellt.

Seit September bietet Claudia Riess Online-Coachings, Vorträge und Seminare für Erwachsene an, die sich in den Bereichen Gesundheit, Lernen, Erziehung sowie Entwicklun­gsförderun­g fort- und weiterbild­en möchten. Kontakt:

Claudia Riess Lerncoachi­ng/Lerntherap­ie/Familienbe­ratung Rietheimer­str. 20 78573 Wurmlingen Tel.: 07461-72349 E-Mail:

Gruppen unter Einhaltung der Abstands- und Hygienereg­eln statt. Mehr Infos unter:

Auf Wunsch ist auch Online Nachhilfe per VideoChat möglich:

Mehr Infos vor Ort oder unter:

TUTTLINGEN (PM) Gemäß Ihrem Leitsatz „Ihr Kind im absoluten Mittelpunk­t“stand die Kennedy-Schule im April vor einer großen Herausford­erung: Wie können die Schüler weiter effektiv unterstütz­t werden? Flink gedacht – Online gemacht! Hinzu kam die Verpflicht­ung die Schüler auf ihre Prüfungen so profession­ell wie möglich durch den OnlineUnte­rricht gründlich vorzuberei­ten. Nicht weniger wichtig war, den kompletten Ausfall des Spielunter­richts

TUTTLINGEN (PM) Die TUTOR Nachhilfe in der Tuttlinger Fußgängerz­one ist eine Nachhilfes­chule für Schüler jeder Klassenstu­fe. Schon seit jeher können die Kunden zwischen Onlineund Präsenzunt­erricht wählen, weshalb die aktuellen Hygienereg­elungen

Lese-Rechtschre­ibtraining und Rechentrai­ning aufzufange­n.

In diesem Fall hat die Kennedy-Schule Spiele für Eltern und Kinder im Wert von 123 Euro per Internet nach Hause geschickt. Fazit: die Schüler haben den Anschluss wieder!

Rufen Sie mich an und ich berate Sie gerne und gratis.

Joe Kennedy 07461 16 26 50

Ohne die Kennedy-Schule wäre ich aufgefloge­n. Ich habe innerhalb von 6 Monaten Nachhilfe bei der Kennedy-Schule meine Mathe-Note um 5 NP verbessert. Die Nachhilfe hat nicht nur Struktur, sondern auch Disziplin in meinen Abi-Alltag reingebrac­ht. Dank der guten Nachhilfe, Beratung und geduldigen Lehrer habe ich mein Abitur erfolgreic­h bestanden. Definitiv empfehlens­wert!

Rabia Bayrak, Tuttlingen leicht umzusetzen waren. Dennoch nutzte die Geschäftsf­ührerin Corinne Wieghold die Sommerferi­en für eine Erweiterun­g ihrer Räumlichke­iten in der Bahnhofstr­aße 12 um ein weiteres Stockwerk.

Die TUTOR Nachhilfe bietet für eine intensiver­e Lernförder­ung

Kennedy-Schule Obere Hauptstr. 10

ausschließ­lich Einzelunte­rrichte oder Unterricht­e in der Zweiergrup­pe an. Kontakt:

TUTOR Nachhilfe Bahnhofstr­aße 12 78532 Tuttlingen info@tutor-nachhilfe.de Tel. 07461/7037331

BERLIN/TUTTLINGEN - Die Zeit war nicht das Entscheide­nde. Manfred Mussgnug war erst einmal froh, trotz der Ausbreitun­g des Coronaviru­s an einem Triathlon teilnehmen zu können. „Es hat sich alles normal angefühlt“, berichtet der Tuttlinger nach dem Erkner-Triathlon in Berlin. Die Tatsache, dass Sport auch unter den Hygiene-Vorschrift­en möglich ist, bestärkt ihn, den Silvesterl­auf in Tuttlingen ausrichten zu wollen.

„Ich hatte nie den Gedanken, in einer prekären Situation zu sein“, meinte Mussgnug, der während des Wettkampfs über die Mitteldist­anz mit 1,9 Kilometern Schwimmen, 93 Kilometern Radfahren und 21 Kilometern Laufen nie „an die besonderen Umstände“gedacht hatte. Dafür, erklärt der Inhaber eines Übersetzun­gsbüros, sei der gesamte Wettkampf mit rund 1000 Einzelspor­tlern in acht Wettbewerb­en zu „perfekt organisier­t“gewesen.

Bei der Anmeldung zu dem Triathlon hatten sich die Sportler in Kategorien von eins bis fünf eingeteilt. Entspreche­nd ihrer Leistungss­tärke gingen sie dann an den Start. Besonderes Augenmerk hatten die Organisato­ren auf das Schwimmen gelegt. „Es wurde im Abstand von zwei Metern gestartet. Alle Sportler mussten den Mundschutz bis kurz vorm Wasser aufhaben“, meinte Mussgnug. So sei schon einmal ausgeschlo­ssen gewesen, dass sich die Teilnehmer zu nahe kämen.

Überrundun­gen im Dämeritzse­e habe man so nicht ausschließ­en können. Aber als die Letzten ins Wasser gingen, waren die Schnellste­n schon fast auf der zweiten Schwimmrun­de, meinte der Tuttlinger. Dies sei aber schon der engste Kontakt zwischen den Sportlern gewesen. In den Wechselzon­en vom Schwimmen auf das Fahrrad und dann zum Laufen sei jeweils genug Abstand gehalten worden. Und im Rennen selbst sei dies auch schon von den Regeln nicht möglich. „Beim Radfahren ist das Fahren im Windschatt­en verboten. Da braucht es schon zwölf Meter Abstand.“

Geradezu „steril“sei es gewesen, in den Zielbereic­h auf einem Fußballpla­tz einzulaufe­n. „Es gab keine Fotografen, keine Zuschauer, keine Siegerehru­ng“, berichtet Mussgnug. Auf das ganze „Brimborium“habe er aber gut verzichten können. Für Mussgnug, der für die drei Diszipline­n in der Altersklas­se 60 6 Stunden und 44 Minuten brauchte, war der „normale Ablauf “wichtig. „Ein ganz dickes Lob. Dieser Wettbewerb sollte den Leuten Mut machen“, sagt er. Schließlic­h will Mussgnug mit den Tuttlinger Sportfreun­den in diesem Jahr noch einen Silvesterl­auf organisier­en (wir haben berichtet).

 ?? !" # ! $%&'( %)*&+ , . - - " "& 1 " & & & . ). "/ ""& !" ) %$ & ( ' " & - Nachhilfes­tunden !! "" & "& , ! "%' & & &" !( + ). "+ & !* "& , ??
!" # ! $%&'( %)*&+ , . - - " "& 1 " & & & . ). "/ ""& !" ) %$ & ( ' " & - Nachhilfes­tunden !! "" & "& , ! "%' & & &" !( + ). "+ & !* "& ,
 ?? FOTO: ARCHIV/JANSEN ?? Manfred Mussgnug hat den Marathon in Berlin gefinisht.
FOTO: ARCHIV/JANSEN Manfred Mussgnug hat den Marathon in Berlin gefinisht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany