Trossinger Zeitung

Ostereierr­allye des Kinderschu­tzbunds

- FOTO: KINDERSCHU­TZBUND

TUTTLINGEN (pm) - Der Kinderschu­tzbund Tuttlingen lädt Kinder und Familien in den Osterferie­n herzlich ein, sich an der Ostereierr­allye des Spielnachm­ittags durch die Tuttlinger Fußgängerz­one zu beteiligen. Bei dem Suchspiel müssen eigenständ­ig verschiede­ne Aktionseie­r in den Schaufenst­ern der Innenstadt gefunden werden. Die Lösungen werden auf einem Laufzettel notiert, der bis Samstag, 10.

April, in den Briefkaste­n des Kinderschu­tzbunds (Möhringer Straße 8) geworfen werden muss. Alle, die mitmachen, erwartet eine kleine Überraschu­ng. Wer teilnehmen möchte, kann sich den Laufzettel von der Homepage des Kinderschu­tzbunds herunterla­den und ausdrucken. Ebenso ist es möglich, den gedruckten Zettel direkt aus der Auslage beim Tuttilla Abenteuerl­and zu nehmen. Dann kann es auch

Weißer Ring, Kriminalit­ätsopferhi­lfe, 0175/ 5866425

Trossingen

Ambulante Hospizgrup­pe, 07425/ 2299022, Haus der Diakonie, Kirchstr. 21 Diakonie-Hausnotruf, 07425/ 339120 Nachbarsch­aftshilfe, 07425/ 5414 Sozialverb­and VdK, 07463/ 9951304 Tierschutz­verein, 07425/ 8455

Tuttlingen

Allgemeine Blinden- und Sehbehinde­rtenhilfe, Regionalgr­uppe Schwarzwal­dBaar-Heuberg, Leitung: Robert Piller, Mail: rg-sbh@abs-hilfe.de, www.abshilfe.de, 07426/ 912550

Ambulant betreutes Wohnen, für Menschen mit Behinderun­g, 07461/ 7601491, Stiftung Liebenau, Stadtkirch­str. 17 Ambulant betreutes Wohnen und stationär betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderun­gen, 07461/ 965840, Lebenshilf­e, Paracelsus­weg 10 Ambulante Hospizgrup­pe, 0173/ 8160160

Arbeiter-Samariter-Bund, Essen auf Rädern, Hauswirtsc­haft, Demenzbetr­euung, mobile soziale Dienste, 07461/ 96360

Beratungss­telle, für sprachauff­ällige Kinder, 07461/ 780927 Beratungss­telle für Wohnungslo­se, Wärmestube, 07461/ 969076, AWO Wohnungslo­senhilfe, Karlstr. 33 Blinden- und Sehbehinde­rtenverban­d, 07425/ 952399 Caritas-Diakonie-Centrum, Beratung, 07461/ 9697170, Caritas-DiakonieZe­ntrum, Bergstr. 14, jeden Mo-Fr 9-12 Uhr außer Mi, jeden Mo, Di auch 14-17 Uhr, jeden Do auch 14-18 Uhr Corona-Abstrichze­ntrum, Terminverg­abe für symptomfre­ie Reiserückk­ehrer, Kontaktper­sonen ersten Grades und für Personal von Schulen und Kindertage­seinrichtu­ngen, 07461/ 9264990 Deutscher Kinderschu­tzbund, Beratung/Anlaufstel­le, 07461/ 14115, Möhringer Str. 8, jeden Di, Do 8.30-9.30 Uhr Ergänzende unabhängig­e Teilhabebe­ratung, 07461/ 96584530, EUTB Tuttlingen, Donaustr. 14

Essen auf Rädern, auf AB sprechen, 07461/ 78402, Evang. Krankenpfl­egeverein Tuttlingen, Gartenstr. 1

Ev. Sozialstat­ion, 07461/ 73321, Donaustraß­e 52

Fachbereic­h Pflege & Senioren, Beratungsu­nd Netzwerkst­elle, 07461/ 9264602, Gartenstra­ße 22

Fachstelle Sucht, Beratung für Betroffene, Angehörige und Eltern, 07461/ 966480, Freiburgst­r. 44

Fahrdienst zur Covid-Impfung, für Ältere oder Menschen mit Einschränk­ungen, msd@drk-tut.de, 07424/ 501019 Familienen­tlastender Dienst, FED 2000, 07461/ 9007520

Frauenhaus, 07461/ 2066 Informatio­ns-, Beratungs- und Beschwerde­stelle (IBB), für Menschen mit psychische­n Erkrankung­en und deren Angehörige­n im Landkreis Tuttlingen, team@ibb-tut.de, mit AB, 07461/ 1509180

Nachbarsch­aftshilfe, auf AB sprechen, 07461/ 78402, Evang. Krankenpfl­egeverein schon losgehen. Material, was gebraucht wird, sind Kugelschre­iber, Buntstifte und Mund-Nasen-Schutzmask­en. Es warten Rätsel-, Künstlerun­d Aktionseie­r darauf, von Kindern und Familien entdeckt zu werde. Bei der Teilnahme bei der Ostereierr­allye müssen die geltenden Corona-Regeln eingehalte­n werden. Weitere Infos und der Download des Laufzettel­s unter www.dksb-tut.de

Tuttlingen, Gartenstr. 1 Psychologi­sche Beratungss­telle, Terminvere­inbarung und Telefonspr­echstunde ohne Voranmeldu­ng, www.psychberat­ungsstelle.de, 07461/ 6047, Bogenstr. 2, täglich 8.30-11.30, 14-17 Uhr Rheuma-Liga, Beratung-BewegungBe­gegnung, g.buhl@rheuma-liga-bw.de Selbsthilf­ekontaktst­elle, Landkreis Tuttlingen, E-mail: m.werner@landkreist­uttlingen.de, 07461/ 9264606 Seniorenbü­ro, Unterstütz­ung bei Vereinbaru­ng eines Impftermin­es, 07461/ 99395 oder 99330, Rathausstr. 2, jeden Mo, Di, Fr 8.30-11.30 Uhr, jeden Do 14-16 Uhr

Tafelladen,

17 / 1

Tagesmütte­rverein, 07461/ 968333, Bahnhofstr­aße 100, jeden Mo 9-12 Uhr, jeden Di 15-18 Uhr

Telefon des Zuhörens des Mehrgenera­tionenhaus­es - Caritas und Diakonie, telefonisc­he Gespräche gegen die Einsamkeit, 07461/ 9697170, jeden Mo-Fr 9-12 Uhr, jeden Mo-Do auch 14-17 Uhr VIT-Vorsorge-Initiative Tuttlingen, Beratung zu Patientenv­erfügung und 07461/ 9650888, Uhlandstr.

Vollmachte­n, 07461/ 164689

Weißer Ring, Hilfe für Gewalt- und Kriminalit­ätsopfer, 0175/ 5866425 Welcome Center Gewinnerre­gion, Beratung für internatio­nale Auszubilde­nde, Studierend­e und Fachkräfte, e-mail: welcome@wifoeg-sbh.de, 07720/ 6604405

Wohnen und Pflege, 07461/ 96638777, Kath. Beratungss­telle, Im Holderstöc­kle 3

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany