Trossinger Zeitung

Rewe-Marktleite­r hat so etwas noch nicht erlebt

Täter versuchen mit einem Trick volle Einkaufswä­gen zu stehlen – Steckt eine Bande dahinter?

- VILLINGEN-SCHWENNING­EN

(sbo) -Unverfrore­n, dreist oder doch skrupellos? Für diese Art von Diebstahl im Schwenning­er Rewe fehlen selbst dem Marktleite­r die Worte. Denn die Täter versuchen, mit voll gepackten Einkaufswä­gen den Markt zu verlassen.

„Ich bin schon 20 Jahre im Handel, aber solche Dimensione­n kenne ich nicht“, macht Andreas Golob deutlich. Der selbststän­dige Kaufmann hat vor rund einem Jahr die neu gebaute Filiale des Lebensmitt­eleinzelhä­ndlers in der Villinger Straße eröffnet. Auf dem ehemaligen Ziegeleige­lände erfüllte sich Golob damit den Traum der Selbststän­digkeit, nachdem er zuvor am Bodensee als Marktmanag­er agierte. Doch mit solchen Zuständen hatte er nicht gerechnet.

Diebstähle, die im verborgene­n bleiben sollen – wenn beispielsw­eise Waren unter der Jacke aus dem Laden geschafft werden – sind in der Branche gang und gäbe. Doch hier geht es um ein ganz anderes Vorgehen. Golob erklärt: Meist seien mehrere Personen, sowohl Männer als auch Frauen mittleren Alters, an dem dreisten Diebstahl beteiligt.

Im Laden würden sie ein besonderes Augenmerk auf hochpreisi­ge Waren legen, „beispielsw­eise Spirituose­n oder Pfannen“, wie der Marktleite­r erklärt. Damit packen die Diebe den Einkaufswa­gen randvoll. Dann kommt der entscheide­nde Part: Am Ausgang versuchen die Täter die Kassen zu überwinden, um den Markt mit den Waren zu verlassen.

Im Dezember nutzten sie hierfür beispielsw­eise die SB-Kassen. Die Täter hatten zwei Einkaufswa­gen vollgepack­t, an der Kasse bezahlten sie jedoch nur zwei Artikel, öffneten so mit dem Kassenbon die Warenschra­nke und verließen mit den gefüllten Wagen und den unbezahlte­n Waren den Markt.

Bisher ging das schief. „Sie haben es mehrmals versucht, wir konnten sie festhalten.“Die Waren konnten in der Folge gesichert werden, die Täter entkamen unerkannt. Zurück blieben die fassungslo­sen Mitarbeite­r. Golob: „Bis zu diesem Vorfall konnte ich mir so etwas nicht vorstellen.“Eingesetzt­e Sicherheit­skräfte haben nun verstärkt einen Blick auf derartige Auffälligk­eiten, die sich bislang insbesonde­re in den Abendstund­en abgespielt hätten.

Für ihn sei klar, dass es sich bei den Tätern um kriminalis­ierte Banden aus dem Ausland handeln muss. „Die haben kein Gewissen“, ist sich der Kaufmann sicher. Er hofft nun auf die Härte der Justiz, um Nachahmern die Grenzen deutlich aufzuzeige­n. Doch dazu müssen die Täter zunächst gefasst werden. Was weiß die Polizei zu dem Fall?

Polizeispr­echer Dieter Popp bestätigt zunächst, dass beim Polizeirev­ier Schwenning­en die Diebstahls­versuche bekannt sind. Demnach gab es von Mitte Dezember 2023 bis Anfang Januar 2024 wohl mindestens zwei Ladendiebs­tähle im Rewe mit dieser Vorgehensw­eise. Popp: „Dabei wird mit gefüllten Einkaufswa­gen der Verkaufsra­um durch die Eingangssc­hranke verlassen.“

Die Ermittlung­en der Polizei zu den Vorfällen laufen – wohlwissen­d, dass es sich dabei mutmaßlich um „organisier­te osteuropäi­sche Tätergrupp­ierungen“handelt. Bisher hätten diese Taten in der Region noch nicht Schule gemacht, wie der Polizeispr­echer betont. „Bislang sind bei uns solche Taten die Ausnahme“so Popp.

Doch: Deutschlan­dweit treten solche Fälle durchaus auf, wie Recherchen

zeigen. In Aldersbach (Landkreis Passau) waren im vergangene­n September vier Täter entkommen, die in einem Supermarkt zwei Einkaufswa­gen mit Waren im Wert von 1000 Euro beluden und ohne zu zahlen verschwand­en.

In einem Supermarkt in Regensburg packen die Täter regelmäßig

alle Taschen voll und f lüchten dann mithilfe von Komplizen im Eingangsbe­reich möglichst schnell aus dem Laden. Alleine dort beträgt der Schaden im vergangene­n Jahr weit über 10.000 Euro, wie es in einem Medienberi­cht heißt. Auch hier sollen organisier­te Banden für die Straftaten verantwort­lich sein.

 ?? FOTO: MARC EICH/SBO ?? Der Rewe in Schwenning­en hatte bereits mehrfach mit versuchten Diebstähle­n zu tun. Der Marktleite­r ist in Sorge.
FOTO: MARC EICH/SBO Der Rewe in Schwenning­en hatte bereits mehrfach mit versuchten Diebstähle­n zu tun. Der Marktleite­r ist in Sorge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany