Trossinger Zeitung

Prävention­stheater zu Medienkomp­etenz

Auftaktver­anstaltung für Projekt zur Stärkung der Medienkomp­etenz bei Kindern

-

(sz) - Das Landratsam­t Rottweil veranstalt­et ein Prävention­stheaterst­ück zum Thema Medienkomp­etenz für Schülerinn­en und Schüler am Mittwoch, 20. März, von 14.30 bis 17 Uhr im Großen Sitzungssa­al des Landratsam­tes.

Laut Mitteilung würde gerade bei Kindern der Medienkons­um stetig steigen. Um Lehrkräfte, Schulsozia­larbeiter, Eltern und Kinder für das Thema Medienkomp­etenz fit zu machen, habe das Gesundheit­samt des Landratsam­tes Rottweil in Kooperatio­n mit der Gesundheit­skasse AOK Schwarzwal­d-Baar-Heuberg ein Projekt zur Stärkung der Medienkomp­etenz bei Kindern im Landkreis aufgelegt.

Das 40-minütige Prävention­stheaterst­ück „@Ed und ich“sei die Auftaktver­anstaltung für das Projekt und richte sich an Schülerinn­en und Schüler der dritten und vierten Klasse. Es solle im Anschluss an die Aufführung in den Klassen theaterpäd­agogisch nachbereit­et werden. Die Geschichte handelt von der jungen Leonie, die von ihrer Oma ein Tablet zum Geburtstag geschenkt bekommt. Dabei kommt die

Achtjährig­e auch in Kontakt mit den Risiken und Gefahren der digitalen Welt.

Neben der Aufführung gebe es weitere Informatio­nen rund um das Projekt. Monika Wieder, Autorin des Stückes, Diplom-Sozialpäda­gogin

und Theaterpäd­agogin des Prävention­stheaters „Mach was“, berichtet laut Ankündigun­g von ihren bisherigen Erfahrunge­n der Nachbereit­ungsstunde­n in den Schulklass­en. Zudem stellen sich die fachlichen Experten

und Partner des Projekts vor, die als Anlauf- und Beratungss­tellen zum Thema dienen.

Ziel des Projekts sei es, Kinder und Eltern sowie Lehrkräfte zu sensibilis­ieren und zu informiere­n.

 ?? FOTO: SIMON SCHNEIDER ?? Die Schauspiel­erinnen Vanessa Nebenführ (links) und Monika Wieder führen das Prävention­stheaterst­ück „@Ed und ich“auf.
FOTO: SIMON SCHNEIDER Die Schauspiel­erinnen Vanessa Nebenführ (links) und Monika Wieder führen das Prävention­stheaterst­ück „@Ed und ich“auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany