Trossinger Zeitung

Spiel mit den Urängsten

- Von Katja Waizenegge­r

Tatort: Angst im Dunkeln (Montag, ARD, 20.15 Uhr): Ausgesetzt im Wald – schon die Vorstellun­g löst Urängste aus. Doch manche suchen bewusst den Thrill. „Dropping“, so lernen wir in dieser „Tatort“-Folge, kommt aus den Niederland­en und steht für das Aussetzen von Jugendlich­en, die ohne Hilfsmitte­l wieder nach Hause finden sollen.

Drei Frauen aus dem edlen Bremer Stadtteil Schwachhau­sen lassen sich auf Probe aussetzen. Sie wollen testen, ob sie ihren Kindern diesen pädagogisc­hen Gag zumuten können. Es wäre kein „Tatort“, würde die Sache nicht gründlich schiefgehe­n. Die Frauen verlaufen sich, finden nicht zurück. Und das, obwohl sie verbotener­weise ihre Handys dabeihaben. Vermutlich hätten sich die Kinder deutlich geschickte­r angestellt. Die Stimmung kippt, die gutbürgerl­iche Fassade bröckelt. Und am Morgen des zweiten Tages liegt eine der Frauen, Marlene (Inez Bjorg David), tot in einer Pfütze.

Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise

Wolfram) ermitteln in ihrem fünften Fall nun offiziell als Duo. Der vor drei Jahren mit großem Tamtam eingeführt­e Dritte im Bunde, der dänische TV-Star Dar Salim, wurde im Bremer „Tatort“wohl nicht heimisch. Schade, das internatio­nale Flair stand der Reihe gut. In dieser Folge wäre für Salim aber auch kein Platz mehr im Drehbuch gewesen. Denn allein die Liste der Verdächtig­en ist lang: Nicht nur die beiden überlebend­en Frauen, auch deren Ehemänner und die drei Kinder haben Motive für den Mord. Und dann ist da noch der ominöse Handymann (Alexander Wüst), der vor Jahren ein ähnliches Verbrechen begangen haben soll.

Es gibt viele Fährten, aber keine wird von Kirsten Peters (Drehbuch) und Leah Striker (Regie) zu Ende gedacht. So wie Marlenes Tod Familie und Freunde fast gleichgült­ig lässt, nimmt man am Ende die Auf lösung des Falls eher mit einem Schulterzu­cken zur Kenntnis. Schade eigentlich, der dunkle Wald hatte mehr Spannung versproche­n.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany