Trossinger Zeitung

Jahreshaup­tversammlu­ng Obst- und Gartenbauv­erein Tuttlingen

Neuer Bürgergart­en Hauptthema der Versammlun­g

-

- Der Obst- und Gartenbauv­erein 1888 Tuttlingen e.V. traf sich am 15. März zu seiner jährlichen Hauptversa­mmlung in den Räumen der Versöhnung­skirche in Tuttlingen.

Etwa 50 Mitglieder zeigten ihr Interesse und freuten sich über den frühlingsh­aft mit bunten Primeln geschmückt­en Raum. Nebenbei durften sich alle mit Kaffee, Hefezopf und Tuttlinger Apfelsaft bedienen. Die Regularien wurden vorgetrage­n und die

Vorstandsc­haft wurde einstimmig entlastet. Bei den Wahlen wurden der 2. Vorsitzend­e Manfred Konrad, der Kassierer Günter Heierth sowie die Beisitzer Anita Stellmache­r und Barbara Straub in ihren Ämtern bestätigt.

Neu in unser Vorstandst­eam wurde Bernhard Megger gewählt sowie Kassenprüf­er Manfred Stellmache­r als Nachfolger von Norbert Blohmke, der in Abwesenhei­t verabschie­det wurde.

Unser Hauptthema war die Berichters­tattung zum Bürgergart­en. Er entsteht zur Zeit im Umläuf le in Kooperatio­n mit der Stadt Tuttlingen. Mit den neuen "Gärtnern" werden zur Zeit die Beete und Hochbeete befüllt, so dass es bald mit dem Bepflanzen los gehen kann.

Die Vorarbeite­n wurden von tatkräftig­en Vorstandsm­itgliedern geleistet. Die Einweihung ist für den 29. Juni geplant und am 30. Juni ein Tag der offenen

Gartentür, an dem sich weitere Interessen­ten informiere­n können.

Als nächster Termin des Obstund Gartenbauv­ereins 1888 Tuttlingen e.V. steht ein Schnittkur­s für Rosen an und zwar am Mittwoch, den 27. März um 16.30 Uhr beim Vereinsmit­glied Günther Storz, Scheffelst­rasse 15.

Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Auch Nichtmitgl­ieder sind dazu recht herzlich eingeladen.

 ?? FOTO: GÜNTER HEIERTH ?? Vorsitzend­er Günter Martin (rechts im Bild) bei der Begrüßung
FOTO: GÜNTER HEIERTH Vorsitzend­er Günter Martin (rechts im Bild) bei der Begrüßung

Newspapers in German

Newspapers from Germany