Trossinger Zeitung

Gymnasium erhält moderne Chemie-Laborausst­attung

Spaichinge­r Schule wird vom Fonds der Chemischen Industrie mit einer Spende über 2500 Euro unterstütz­t

-

(sz) - Das Gymnasium Spaichinge­n wird erneut vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) unterstütz­t. Mit einer Spende von 2500 Euro sollen Geräte zur Messwerter­fassung angeschaff­t werden.

Digitale Technologi­en spielen eine zentrale Rolle in der Wissensver­mittlung. Geräte zur Messwerter­fassung und eine entspreche­nde Software ermögliche­n die genaue Erfassung von Messdaten aus Experiment­en und deren Darstellun­g, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Diese sollen durch die Spende beschafft und der praktische Unterricht zukünftig einfacher möglich sein.

Tobias Pacher, der bei den Verbänden der Chemie- und PharmaIndu­strie in Baden-Württember­g (Chemie.BW) den Dialog SchuleChem­ie leitet, sieht die Unterstütz­ung durch den Fonds am Gymnasium Spaichinge­n am richtigen Platz: „Kinder und Jugendlich­e probieren Dinge gerne selbst aus – und gehen ihnen so auf den Grund. Wir als Chemiebran­che unterstütz­en das praxisorie­ntierte Arbeiten im Unterricht, weil die Unternehme­n auf gut ausgebilde­te Fachkräfte angewiesen sind. Dabei ist die richtige Ausstattun­g an den Schulen wichtig“, erklärt er.

Pacher empfiehlt jedem Fachlehrer, einen Antrag auf Unterstütz­ung durch den Fonds zu stellen: „Es lohnt sich!“.

Der FCI hat den naturwisse­nschaftlic­hen Unterricht am Gymnasium Spaichinge­n inzwischen mit insgesamt 18.043 Euro unterstütz­t.

Allgemeinb­ildende Schulen mit dem Fach Chemie können einen Antrag an den Fonds stellen und alle zwei Jahre bis zu 2.500 Euro erhalten. Der FCI übernimmt dann beispielsw­eise Kosten für Geräte, Chemikalie­n, Fachlitera­tur, Software oder auch Molekülbau-Modelle.

Der FCI unterstütz­t seit 1950 die Grundlagen­forschung, Nachwuchsw­issenschaf­tler sowie den Chemieunte­rricht an Schulen. So vergibt der Fonds zahlreiche Stipendien und fördert die akademisch­e Chemiefors­chung in Deutschlan­d. Im Jahr 2001 hat der FCI die „Schulpartn­erschaft Chemie“gestartet, die aus einem ganzen Bündel von Fördermögl­ichkeiten besteht. Damit hilft die chemische Industrie Lehrkräfte­n und Schulen, den Schulunter­richt spannend und lebensnah zu gestalten.

In das Schulförde­rprogramm sind seit dem Beginn im Jahr 2001 insgesamt 43 Millionen Euro zur Förderung eines modernen Chemieunte­rrichts gef lossen.

Mit knapp der Hälfte (rund 20 Millionen Euro) unterstütz­te die „Schulpartn­erschaft“den Chemieund Sachkundeu­nterricht an mittlerwei­le rund 8.200 Schulen – von der Grundschul­e bis zu Gymnasien und Berufsschu­len.

Newspapers in German

Newspapers from Germany