Trossinger Zeitung

Zu Gast bei CHIRON - Group SE

Liptinger Senioren übernehmen die Mittagssch­icht

-

EMMINGEN-LIPTINGEN - Der verantwort­liche Leiter des Bereichs Global Operations, welcher ebenfalls für das Werk in Neuhausen (Precisions Factory) verantwort­lich ist, Roger Schöpf, hat uns auf Anfrage freundlich­erweise zu einer ausführlic­hen Betriebsfü­hrung eingeladen.

Unser Vorsitzend­er Kurt Breinlinge­r wusste dies sehr zu schätzen, zumal wir keine potentiell­en Kunden sind und auch auch als Mitarbeite­r weniger in Frage kommen, da wir uns nicht mehr ganz so ganz taufrisch fühlen.

Bei Kaffee und den von Mitarbeite­rinnen selbst gebackenen, leckeren Kuchen - herzlichen Dank daür - gaben uns die Herren Schöpf und Keller (verantwort­lich für den globalen Turnkey Bereich) eine Einführung.

CHIRON ist nicht nur für die Auto-Zulieferin­dustrie interessan­t - etwa die Hälfte der Produktion von Bearbeitun­gszentren geht inzwischen in die Bereiche, Luft- und Raumfahrt, Medizintec­hnik, und Uhrenindus­trie u.a. zu sehr namhaften Uhrenherst­eller in die Schweiz.

Großen Wert wird auf die Ausbildung gelegt, wobei nicht nur Azubis Preise erringen, sondern Wirtschaft­smagazine bewerteten CHIRON als einer der besten Ausbildung­sbetriebe in Deutschlan­d.

Beeindruck­t waren wir auch von der der sehr angenehmen Raumtemper­atur in den Montagehal­len. Dies wird erreicht durch ein technisch ausgeklüge­ltes Systerm.

Bei der präzisen Montage ist eine gleichblei­bende Temperatur

unbedingt erforderli­ch schließlic­h sollen auf den Bearbeitun­gszentren Werkstücke in Genauigkei­t bis zu 1 μm gefertigt werden (zum Verlgeich: ein Haar misst etwa 70 μm).

Bei diesem angenehmen Klima können auch die Mitarbeite­r Höchstleis­tungen erbringen.

Im Werk Neuhausen -geführt wurden wir von Herrn Volk (Leiter Task Force Auftragsst­euerung)

durften wir alle Schritte miterleben, wie eine Maschine entsteht.

Bei der Endkontrol­le muss die geforderte Genauigkei­t des Bearbeitun­gszentrums und die Bearbeitun­gszeit des Werkstücks entspreche­nd geprüft werden.

Wie schnell der Werkzeugwe­chsel erfolgt, durften wir in einem Maschinend­auerlauf miterleben. Nun wissen wir, was der

ehemalige Slogan "Vorsprung in Sekunden" bedeuten kann.

Zu einem Ausf lug gehört auch ein zünftiges Vesper. Das haben wir uns in Buchheim im Landgastho­f "Freier Stein" gegönnt.

Auf der Heimfahrt hat Kurt Breinlinge­r auf die nächste Veranstalt­ung hingewiese­n: am 16.04. werden wir Dres. Riedel auf ihren Reisen in fünf Kontinente begleiten.

 ?? FOTO: SIEGMAR STORZ ?? Senioren aus Liptingen und Heudorf mit Roger Schöpf (Senior Vice President Global Operations)
FOTO: SIEGMAR STORZ Senioren aus Liptingen und Heudorf mit Roger Schöpf (Senior Vice President Global Operations)

Newspapers in German

Newspapers from Germany